|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Highlander1370 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge insgesamt: 25 HONDA Africa Twin → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 15:34 Titel: |
|
|
@LCBaltic: Also wenn Du Schwierigkeiten hattest, die AT aufzuheben, dann hast Du entweder schlecht gefrühstückt oder aber Dir würde das Aufheben Deines Kürbis` mindestens genauso schwer fallen. Mir will sich nämlich nicht erklären, wieso ca. 235kg Kampfgewicht bei einer AT schwerer sein sollen, als bei einer LC8 Adv...? Ich habe meine Kiste im April 2011 schon mit endgradig gesprengtem Schultereckgelenk (Tossy III, wem das was sagt) vollgetank und gegen den Berg offroad angehoben. Ich bin 1,76m und 84kg schwer (sportlich). Ich muss also zumindest keinen unnötigen Ballast mit aufheben... "Fies" war an der Sache eigentlich nur die weggefetzte Schulter, aber die tat ja eh schon weh, also druff! Da ich alleine war, konnte mir auch keiner helfen - und wenn Dir keiner hilft, hilf Dir selbst... Um 300m weiter an die Straße zu laufen und den nächsten Biker abzugreifen...dafür bin ich zu stolz und zu eigenständig. Drehen und dann bergab anheben ging - sagen wir mal aus ideologischen und ästhetischen Gründen - nicht...war erst frisch lackiert
Und mal so by the way...hab es nicht auf Heller und Pfennig ausgerechnet, aber soooo teuer, wie ihr vielleicht meint, war das nicht. Faktisch ist es aber so, dass Qualität nun mal Geld kostet. Und dass der Umbau auf eine viel bessere Gabel, verbesserte Bremsanlage, einen neu überholten Dämpfer und eine (in meinen Augen) optisch viel schlankere und ansprechendere Verkleidung mit einem digitalen Kombi-Instrument, nicht für lau ist, dürfte klar sein. Aber ich habe nicht viel mehr für alles inkl. Lackierung bezahlt, wie viele andere für nur EINEN High-End-Dämpfer...natürlich habe ich dabei die Einnahmen durch den Verkauf meiner original-Teile mit eingerechnet. Und die bin ich auch schon längst alle los geworden. Da ich nun auch die ersten paar hundert km abgespult habe, muss ich -so es mir als Mensch, objektiv zu urteilen, möglich ist - sagen, dass sich diese Investition und die Arbeit mehr als gelohnt hat. Dort, wo meine Showa Telegabel stuckerte (z. B. Schräglage auf Flickenteppich/Straßen dritter Ordnung), bügelt die WP alles weg bei trotzdem noch genug Feedback. Und beide Fahrwerksteile harmonieren bombe miteinander. Das Fahrwerk ist der Knaller und ich hatte am WE schon ein bisschen Spass auf den Straßen im Spessart und Vogelsberg. Offroad bin ich bislang nur ein paar ungeteerte Feldwege gefahren, aber auch hier steht die Beste gut im Futter und folgt sehr brav dem angegebenen Kurs.
Ich habe genau das erreicht, was ich wollte. Und - in meinen 43 Lenzen - habe ich ich schon viele Moppetfahrer kennengelernt und getroffen. Es gibt etliche, die ihre Kiste gut beherrschen und auch ordentlich damit unterwegs sind. Aber realistisch sind mehr als die Hälfte von allen mir je begegneten Fahrern eher vom Moppet beherrscht und pflücken sogar mit Moppets, die sportliche Schräglagen zulassen, einfach nur Blümchen. Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm, denn am Ende fährt man immer mit dem Stil am besten, der zu einem passt. Fakt ist aber, dass deren Fun-Faktor erst am Kurvenausgang kommt - und dafür reichen dann meine pomadigen 60 PS nicht mehr in jeder Situation. Für mich liegt aber der Fun nicht am Kurvenausgang im Beschleunigen und dem Runterrubbeln meiner Hinterradpelle durch hohe Leistung am Sekundärantrieb. Das, was mir durch mein vermeintliches Leistungsdefizit fehlt, hole ich in der Kurve raus. Nämlich genau da, wo Moppetfahren den meisten Spaß macht. Das hab ich schon vor dem Umbau gemacht und jetzt erst recht!
Fröhliches Abklappen, Männers!
Lutz _________________ Mut ist bei manchen nur ein Mangel an Vorstellungskraft |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 15:59 Titel: |
|
|
Highlander1370 @ Mo, 14. Apr 2014, 15:34 hat folgendes geschrieben: | ... Das, was mir durch mein vermeintliches Leistungsdefizit fehlt, hole ich in der Kurve raus. ... |
Das würd ich gern sehen ... antreten! Orangemountain würd sich anbieten.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 21:38 Titel: |
|
|
Aufheben ist immer Der 950 hab ich die Pfunde halt wegen ihrer sonstigen endgeilen Qualitaeten verziehen. Aber im Sand bei 30 Grad im Schatten ohne Schatten und Mitleid war das mit der AT schon bloed.
Finde super, das du dein Ding durchziehst  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 22:38 Titel: |
|
|
Ich finde Deinen Umbau auch super.
60 Pferde reichen IMMER!
Gruss
Thomas |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 14. Apr 2014, 22:48 Titel: |
|
|
Im Prinzip is's ja wurscht, aber ich kann so einen Blödsinn einfach nicht mehr hören.
Einfach mal kommen und dann versuch einfach mal dranzubleiben. Und dann schreib nochmal, aber die Wahrheit. Nur weil du vielleicht ein extremer Nudler bist, muss das noch lange nicht für andere gelten.
Oder hast du gemeint "reichen MIR immer"? Dann schreibs so, dann passts vielleicht.
Und falls nicht: siehe oben. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 6:58 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 14. Apr 2014, 22:48 hat folgendes geschrieben: |
Einfach mal kommen und dann versuch einfach mal dranzubleiben. Und dann schreib nochmal, aber die Wahrheit.
|
Du bist so toll....der Tollste....und Du würdest mir (und eigentlich ja nicht nur mir sondern ALLEN] immer fort fahren....selbst auf einer SR 500. |
|
Nach oben |
|
Lance201 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2014 Beiträge insgesamt: 163 1190 R, 2014 → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 8:10 Titel: |
|
|
...also nix gegen die SR500 hier, als erstes "richtiges" Motorrad nach dem Leichtkraftrad, war meine SR 1984 im Konzert der damals von den jüngeren gefahrenen Moppeds immer gut unterwegs. Okay, man musste einiges an Taschgeld an Koni, Wirth etc. abdrücken, aber dann war man doch recht flott unterwegs .
Lance, der auch eher der Überzeugung ist, dass Fahrspass nicht kongruent zur Motorleistung ist... Oder sein muss. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 8:21 Titel: |
|
|
rad_thom @ Di, 15. Apr 2014, 6:58 hat folgendes geschrieben: | ..und Du würdest mir (und eigentlich ja nicht nur mir sondern ALLEN] immer fort fahren.. |
Stimmt net net amal mit 16 PS mehr  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 9:37 Titel: |
|
|
rad_thom @ Di, 15. Apr 2014, 6:58 hat folgendes geschrieben: |
Du bist so toll....der Tollste....und Du würdest mir (und eigentlich ja nicht nur mir sondern ALLEN] immer fort fahren....selbst auf einer SR 500. |
Das sowieso.
Aber mit 60 PS kannst zu fast jedem Austrianer gehn und sagn, deine 60 PS genügen IMMER, diese Lektion kann dir fast jeder erteilen.
Aber ich würde mal nachdenken, was du geschrieben hast und lesen lernen. Irgendwie hast du das genau vertauscht, oder.
Und Brett, welche 16 PS, 50 hab i mehr.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Highlander1370 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge insgesamt: 25 HONDA Africa Twin → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 12:07 Titel: |
|
|
Kantnschleifer, Kantnschleifer...warum nur drängt sich mir der unbestimmte Anfangsverdacht einer leisen Ahnung auf, dass Du mit Dir selber nicht im Reinen bist? Schwanzvergleich war doch gestern...suum cuique! Also chill Dich doch mal, setz Dich auf Deinen Bock, fahr Dir den Kopp frei und genieße den Schub am Kurvenausgang - aber denk dran, bei spätestens 110km/h ist Schluss! Würde mich allerdings mal interessieren in welchem Gang und bei welcher Drehzahl Du da bist und wie viel Leistung Dein Motor da abgibt...schätze bei ca. 100km/h bist Du im letzten so bei 4200 UPM...kann aber halt auch sein, dass Du ständig den Gummi runter rubbelst, auf der Landstraße über den dritten nicht hinauskommst und quasi etwas nervöser fährst. Also nach der Kurve Hahn auf, um vor der nächsten Kurve wieder zu Ankern, wie ein großer...mach das, wenn Du das brauchst, aber dieser "Beschleunigungswahn" steckt nicht in mir und da bin ich auch nicht alleine. Und es mag für Dich vielleicht krass klingen, aber selbst wenn Du das auf der Straße für Dich brauchst, wenn Du offroad deutlich mehr als 60PS abrufst, frage ich mich tatsächlich als Offroad-Laie, wo Du das dann machst...
Auch wenn ich natürlich weiß, dass 60 PS nicht mehr "zeitgemäß" sind, ist mir das ziemlich Latte. Schon immer ziehe ich mein Ding durch und nur weil sich die Menschen in ihrem Wahn auf die vielen Megapixel ihrer Digi-Cams den Hasen abziehen, heißt das noch lange nicht, dass ich da mitmache. Und genauso ist es mit dem Leistungswahn beim Moppet. Was nutzt Dich denn eine abrupt einsetzende und nicht mehr zu kontrollierende Leistung auf dem Acker, der Schotterpiste oder im Sand? Nix...Warum wohl gibt es bei den modernen Kisten verschiedene in der Leistung beschneidende Mappings - unter anderem für offroad? Du kannst Dir die Antwort selber geben, denke ich.
Sorry, just my 2 cents...
Grüße
Lutz _________________ Mut ist bei manchen nur ein Mangel an Vorstellungskraft |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 12:23 Titel: |
|
|
OK, jetzt versteh i's. Du bist mit 60 PS gut bedient, eher sogar überversorgt.
Brauchst nicht kommen, mit dir fahr i keinen Meter (privat natürlich).
I hau mi weg.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 13:03 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 15. Apr 2014, 9:37 hat folgendes geschrieben: | Und Brett, welche 16 PS, 50 hab i mehr.  |
Ohhgottohgott, dann muss i jetzamoi Vollgaaaaaas gebn um vorbeizuziehen oda die Rosl ziagts mi  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 15:44 Titel: |
|
|
PieTT @ Di, 15. Apr 2014, 13:03 hat folgendes geschrieben: | kantnschleifer @ Di, 15. Apr 2014, 9:37 hat folgendes geschrieben: | Und Brett, welche 16 PS, 50 hab i mehr.  |
Ohhgottohgott, dann muss i jetzamoi Vollgaaaaaas gebn um vorbeizuziehen ... |
Des reisst di mit deiner Nudlerei a nimmer aussa.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Highlander1370 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.01.2014 Beiträge insgesamt: 25 HONDA Africa Twin → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 21:31 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 15. Apr 2014, 12:23 hat folgendes geschrieben: |
OK, jetzt versteh i's. Du bist mit 60 PS gut bedient, eher sogar überversorgt.
Brauchst nicht kommen, mit dir fahr i keinen Meter (privat natürlich).
I hau mi weg.  |
Gut gebrüllt Löwe! Endlich die Einsicht. Sehr wahrscheinlich hätte ich ja gegen Dich sowieso null Chance, von daher wäre auch so ein infantiler Test von vorneherein absoluter Mumpitz. Also, jeder fährt sei eische Moppet und alle simmer glücklich - ich jedenfalls.
Und - nur falls Du es überlesen haben solltest - ich finde die Adv ein an sich schon ziemlich geiles Moppet, was mich mehr antörnt, als die F 800 GS. Aber an meinem Standpunkt, dass 60PS grsl. ausreichend sind, ein sauberer Drehmomentverlauf, ein haltbares, technisch einfach gestricktes Moppet mir bislang wichtiger waren, wie ein paar PS mehr, musst Du nicht verstehen und Du musst auch nicht meinen Standpunkt vertreten. Alles alles im Lack.
Und sollte eines Tages mein Moppet mit vielleicht 200tkm oder mehr des 1. Motors auf der Uhr haben und eine Revision fällig sein, lass ich sie aufbohren und habe dann auch ein paar PS (ca. 20-25 - je nach Hubraum) und ein paar Nm mehr und nochmal ca. 100tkm vor mir. Da ich im Jahr so zwischen 10 und 15tkm fahre, kannst Du Dir ja ausrechnen, wie lange meine Karre grsl. halten wird. ...gehört halt auch ein Quäntchen Glück dazu, nicht abgeschossen zu werden bis dahin...Ich kenne persönlich ATler, die bereits 300tkm und mehr (z. T. mit dem 2ten Motor) mit ihrer Kiste runter haben. Das ist mir persönlich wichtig. Wichtiger, wie aus der Kurve rauszuknallen und vor der nächsten wieder volle Kanne zu ankern. Aber Dein Credo, muss nicht meins und auch nicht umgekehrt sein - jedem seins.
Am Ende zählt doch in erster Linie, dass uns alle das gleiche Hobby auf die eine oder andere Weise vereint und wir alle auf unsere ganz persönliche Art und Weise Spaß dran haben. Und das "wie" spielt doch erstmal gar keine Rolle.
Also, bleib wie Du bist, ich bleib wie ich bin. Wünsche Dir genauso, wie allen anderen, immer genuch Grip unnerm Gummi. Was natürlich nicht heißen soll, dass ich hier raus bin
Fahnen hoch!
Lutz _________________ Mut ist bei manchen nur ein Mangel an Vorstellungskraft |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 15. Apr 2014, 22:46 Titel: |
|
|
Hast fein gemacht und das richtige getauscht Hatte in den 90er das Glück eine von AQ umgebaute At eine Woche zu fahren und die hatte das, was eine KTM schon ab Werk kann . Damals ein Traummotorrad, mit anderer Kupplung, Fahrwerk und mehr Dampf verdammt nah am perfekten Fahrspass. Ok, für die Umbaukosten hätte man auch 2 Ladentwins bekommen
Optik bleibt immer Geschmackssache und wenn ich das nächste Mal in Austrianien bin überprüfe ich mal die These von KS. Wenn ich dann 2 von 20 Austrianern die Nockalm runter überholt habe, dann hat er net recht und i stell meine Zündapp CS 25 bei Ihm kostenlos unter und bekomme oan  |
|
Nach oben |
|
|
|