forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Richtige Fahrwerkseinstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

zillator hat folgendes geschrieben:
im off kanns ja eigentlich nicht weich genug sein (kurz vor durchschlagsgrenze)

Sehe ich genau so... dieses WE der druckstufe GANZ runter gestellt, und auf der Buckelpsite gibts mit meiner S noch immer kein durchschlag!! Auch nicht wenn ich die leute mit WR450 uberhole :-) und wenn ich die zugstufe ziemlich stramm habe sodas es mir nicht wie ein kaninchen hubst Laughing

Zitat:
ich will ja fahren und nicht schrauben...

Dempfung änderen kannst du ja (fast) während der fahrt machen; schrauben werde ich dass nicht nennen.

Zitat:
wäre doch mal eine umfrage wert:
wieviel wiegt ein LC8-triber bei welcher körpergröße im schnitt????  Wink



etwa 190cm, 82kg
:-) Razz

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat


177 cm hoch und 73 Kilo !

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

zillator hat folgendes geschrieben:
bin mit der standardeinstellung (und scorpions...nie wieder!) alle erdenklichen offroadtouren in und um susatal gefahren.
mit 72 kg und 181 cm schein ich eher unter die kategorie LC8-hungerhaken zu fallen...ich fand die einstellung top. im off kanns ja eigentlich nicht weich genug sein (kurz vor durchschlagsgrenze) aber mit standard lässt sichs halt auch ordentlichst kurven räubern...und vor jeder fahrt die dämpfungsstufen umzubasteln würd mich zu sehr nerven....ich will ja fahren und nicht schrauben...sonst würd ich mir ne harley inkl. mech zulegen... 

wäre doch mal eine umfrage wert:
wieviel wiegt ein LC8-triber bei welcher körpergröße im schnitt????  Wink
ehrliche antworten voraussgesetzt... :P



183/73, bin die Friaul Tour mit der sportlicheeinstellung ausser dämpfung(standard) gefahren, habe eingentlich keine probleme damit gehabt, bis auf die letzte passage, lemmige/rutschigebogen mit etliche qwerstehende würzeln, 1/2m breit (oder schmaller) weg und eine neigung (naja ziemlich steil oder Rebhuhn? Very Happy ), da hätte ich es lieber a bisserl weicher gehabt

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
.... bis auf die letzte passage, lemmige/rutschigebogen mit etliche qwerstehende würzeln, 1/2m breit (oder schmaller) weg und eine neigung (naja ziemlich steil oder Rebhuhn? Very Happy ),

da hätte ich es lieber a bisserl weicher gehabt



... und ich lieber a bissl "stolliger", MT21, Karoo oder so Zeugs, kein Gepäck, etc..
das Fahrwerk schien mir in diesen Passagen ziemlich zweitrangig happy

... interessanterweise auch die einzige Passage, wo mit einem 2 mm Scorpion
net wirklich mehr was ging, vor allem berauf ... blink blink

LG



wald.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.85 KB
 Angeschaut:  2244 mal

wald.jpg



_________________


Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Di, 19. Okt 2004, 12:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

ohmy
autsch...schaut fies aus. mit welcher bereifung war denn wer unterwegs?
mir hat der scorpion auf meinen diesjährigen touren schon ganz gute dienste geleistet, es war aber auch fast durchgehend trocken. da hebt er schon so einigermassen (aber: wie gesagt: nextes mal mit stoppelreifen)..weil genau an solchen passagen geht ohne stoppeln nix mehr...denk ich mir so... blink

_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

zillator hat folgendes geschrieben:
ohmy
autsch...schaut fies aus. mit welcher bereifung war denn wer unterwegs?
mir hat der scorpion auf meinen diesjährigen touren schon ganz gute dienste geleistet, es war aber auch fast durchgehend trocken. da hebt er schon so einigermassen (aber: wie gesagt: nextes mal mit stoppelreifen)..weil genau an solchen passagen geht ohne stoppeln nix mehr...denk ich mir so... :blink:



... mein MT90 hatte bei der Abfahrt keine 2 mm mehr drauf,
wollt aber wegen der langen Anreise für die 2 Tage keine Stoppler
aufziehen, außerdem wollten wir ja ursprünglich auch noch
2 Tage Kurvenräubern am Aspahlt (ist sprichwörtlich ins
Wasser gefallen).

Es gab aber in 2 Tagen Schlammschlacht eigentlich nur eine
einzige steile Waldpassage, wo bei mir nix mehr ging
(auch weil mich a bissl die Kräfte verlassen hatten happy ),
ansonsten gabs keine gröberen Probs.
Die Stopplerfraktion blieb natürlich nirgends stecken und
hatte auch sicher a bisserl mehr Spaß, bei der ganzen Sache.

Darum kommt´s nächstemal wieder a Stoppler drauf,
wenns wieder so weit is, dann mit Hänger runter, mitnehmen
und vor Ort montieren oder überhaupt vor Ort organisieren.

LG

So sahen die bei der Abfahrt aus:



reifen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.87 KB
 Angeschaut:  2244 mal

reifen.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

.. ja beim nächstes mal werde ich auch stoppler ausprobieren, weiss gar nicht was das ist Razz
_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0646s ][ Queries: 54 (0.0387s) ]