forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Öldruck dieXXXte - Latein am Ende!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Aug 2015, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann auch vorkommen aber dann isser richtig weg ohmy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank(Y)Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 77
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
EXC-F 350

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Di, 25. Aug 2015, 12:38 hat folgendes geschrieben:
sach bitte Bescheid, ob das was gebracht hat!


Sach ich - also Update:

Jetzt steht sie nach 5 Wochen Werkstattaufenthalt wieder zu Hause. Läuft - bis dahin! Ich bin 870,- Euronen ärmer - wegen einem 30,- Euro Teil - aber der Reihe nach.
Nachdem nun ALLES getauscht wurde, blieb das erwünschte Ergebnis aus - es flackerte weiter!! Der Werkstattmeister und auch die Mattinghofener Experten waren mit ihrem Latein auch am Ende. Der Schrauber wollte es aber nochmal genau wissen und hat den Öldruck beim vorderen Steuerkettenspanner gemessen, 1,5 bar - also überdurchschnittlich gut! OK - Spanner wieder rein....uuunndd - flackern war weg und das Geschepper auch! Potz Blitz - ruff off die Kiste und Probefahrt - angehalten - ohh nööö - Flackern und Scheppern war wieder da! Doch der Kollege Steuerkettenspanner war entlarft. Neuer rein und bis jetzt ist alles Paletti! Verlasst euch also nicht auf die eventuellen neuen Teile - die Steuerkettenspanner hatten keine 2000 km runter und deshalb als neu eingestuft und nicht als Fehlerquelle in Betracht gezogen. Nachdem ich nun eine komplette Ölkreislauf-Inspektion hatte, hält der Schepperbock wohl wieder ne Weile und der Ersatzmotor bleibt noch im Keller!

Jetzt ist alles wieder gut - liebe Kati wub

_________________
ADVENTURE S 03er.....läuft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hat mir erst vor einigen Tagen der Kollege Stealth erzaehlt, dass die vorderen Kettenspanner gerne mal den Geist aufgeben. Laufen wohl beim Start ne Zeit ohne bzw mit wenig Oel, was sich halt negativ auf die Lebendauer auswirkt.
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Do, 10. Sep 2015, 19:30 hat folgendes geschrieben:
Hat mir erst vor einigen Tagen der Kollege Stealth erzaehlt, dass die vorderen Kettenspanner gerne mal den Geist aufgeben. Laufen wohl beim Start ne Zeit ohne bzw mit wenig Oel, was sich halt negativ auf die Lebendauer auswirkt.


so isses

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ein defekter Steuerkettenspanner zum flackern der Öllampe führen soll kann ich technisch nicht nachvollziehen gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tja Norman, auch du verstehst halt nicht alles! Aber mach dir nix draus, ich kenne das. Irgendwann gewoehnt Mann sich dran Mr. Green
_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank(Y)Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 77
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
EXC-F 350

BeitragVerfasst am : Do, 10. Sep 2015, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 10. Sep 2015, 20:24 hat folgendes geschrieben:
Warum ein defekter Steuerkettenspanner zum flackern der Öllampe führen soll kann ich technisch nicht nachvollziehen gruebel


Nicht nur du. Deshalb gestaltete sich die Suche nach der Ursache ja auch als besonders schwierig. Der Steuerkettenspanner hatte kaum Laufspuren und wie gesagt keine 2000 km im Einsatz. Frisches und genug Öl war auch immer auf der Kiste. Was solls, kommt halt auch in das große LC8-Buch der unerklärlichen Erfahrungswerte!

_________________
ADVENTURE S 03er.....läuft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Sep 2015, 6:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal das Öl ist einfach durch den Spanner durchgesabert, ohne den sonst im Gerümpel üblichen Gegendruck. Ein Ölpolster konnte sich ja im Spanner nicht aufbauen um "zu spannen", es scheppert und die Lampe......
_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0610s ][ Queries: 29 (0.0373s) ]