forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hauptunterschiede GS vs. Adventure?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Speedy GonzalesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge insgesamt: 41

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

etwas wichtiges habt ihr noch vergessen, die GS sieht einfach zum kotzen aus und wenn mehr als 20 Moppeds zusammenstehen sind bestimmt 2 GS dabei, aber selten eine LC8... ansonsten ist die 1200 GS sicherlich ein tolles Mopped keine Frage. Ich sach mal so.. mit der LC8 haste Leidenschaft, mit der GS Perfektion (nicht in Qualität, aber in Funktion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi SG
"(nicht in Qualität, aber in Funktion)"
Quali bei der GS passt.Die Bayern reagieren unheimlich schnell auf Konstruktive
Fehler.(ich hatte aber ausser einer defekten Zündkerze noch nix ausserplan) mit 16000km.Das habe ich bei der Kati vermisst.Ich hatte 03 den Fehler beim Nassbremsen,Vergaservereisen,bis zum Verkauf tat sich nix.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PhönixOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da kommt aber die Frage auf, warum sieht man die GS wohl so oft?
Aussehen ist geschmackssache, OK die GS gefällt mir nicht besonders.
Als ich die LC8 das erste mal gesehen hatte, gefiel sie mir auch nicht.
Von den Technischen Lösungen war ich begeistert, weil alles so war, wie ich mir mein zukünftiges Motorrad vorstellte. An die Optik der LC8 habe ich mich gewöhnt.
Eine Africa Twin finde ich optisch schöner.

Als ich die 1150erGS vom Bekannten das erste mal fuhr, sagte er mir vorher, ich sollte eine Probebremsung machen, das war ein guter Rat.

Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Speedy GonzalesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge insgesamt: 41

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:07    Titel: Antworten mit Zitat

hi oldie
sind auf jeden Fall beides moderne Mopeds, hab die GS1200 vor dem Kauf der LC8 probegefahren, der Motor der LC8 hat bei mir dann die Sucht ausgelöst, das Gefühl hatt ich bei der GS nicht. Ich finde die GS sieht insgesamt billiger aus als die LC8 oder andere Mopeds in der Preisklasse. Ist halt alles deutscher DIN Maschinenbau, ansonsten wäre sie wegen den ganzen teuren Sytemen bestimmt unbezahlbar. Irgendwo muss man dann einen Kompromiss machen. Aber trotz allem Gequassel, wir dieskutieren hier auf sehr hohem Niveau,, vor 10 Jahren hätten wir nicht die Wahl gehabt und ist doch klasse so eine Auswahl zu haben, außerdem kann man sich schön streiten
Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Speedy GonzalesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge insgesamt: 41

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:11    Titel: Antworten mit Zitat

acho so, zur Info hab jetzt 12.000 auf der Uhr und bei mir war noch nichts dran, das macht natürlich auch eine Menge meiner positiven Meinung aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie
Hi TDI,
"Mir wurde die GS einfach zu glatt und langweilig"
Hast recht,aber beim Fahren seh ich das nicht


Tja, ich spät. nach der 1. Ziggi-Pause ( ph34r ich glaube ich habe mich gerade geoutet, oder wie man das nennt )



@Phönix
Ups, da bin ich platt. Da habe ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten.
Entschuldigung.


Fettnäpfchen gibst nicht. Tschuldigung für was ? Aber trotzdem mal angenommen Razz



@Speedy Gonzales

Jo, Baby, jo Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy



@Oldie
Hi SG
"(nicht in Qualität, aber in Funktion)"
Quali bei der GS passt.Die Bayern reagieren unheimlich schnell auf Konstruktive


selten so Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Dazu muss ich anmerken, der einzelne BMW-Händler bemüht sich, soweit es Ihn
noch gibt, schon um eine entsprechende Lösung, aber die NL´s oder die AG Laughing Laughing


_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wie selten ne 2 Lc 8 - ich hab schon 60 auf einem Haufen gesehen ohne das auch nur eine BMW dabei war. Location 4.9.04 Shell -tankstelle in Templin Very Happy
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PhönixOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner ersten LC8S:

1.200km Zylinderkopfdichtung undicht
Maßnahme der Werstatt:
-insgesamt vier mal Austausch des Kühlerdeckels
-Auffüllen der Kühlerflüssigkeit
-Austausch der Kühlerflüssigkeit
-irgendetwas wurde ausgetauscht
-nach unzähligen Werkstattbesuchen wurde ohne mein
Wissen der Motor zerlegt und eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut

~12.000km auf dem Weg zur Werkstatt mit defekter Benzinpumpe liegengeblieben
Erste Frage der Werkstatt: wo ich zuletzt rumgebastelt hätte?
----um den Fehler einzugrenzen, wenn man 1,5 Std auf der Autobahn stand, kommt diese Frage nicht gut

Mitte Dezember für den 26 April Reifen bestellt, zwischendurch zweimal nachgefragt. Eine Woche vorher noch alles klar, am 26 April keine Reifen da.

Sturzbügel verkratzt ohne Sturz den Rahmen

Rahmenschützer Alu zerkratzten Rahmen

20.000km Motor nach außen undicht

20.500km LC8 getauscht

3.600km Zylinderkopfdichtung trotz sehr vorsichtigem Einfahrens undicht
Maßnahmen der Werkstatt:
-Austausch der Wasserpumpe und nur zur Sicherheit
neue Dichtungen

Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Speedy GonzalesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge insgesamt: 41

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

oh mann, das würd mir auch ziemlich auf den Sack gehen Phoenix, ich kann jeden verstehen der sich wegen solcher Geschichten keine LC8 kauft. Auf der anderen Seite hat das Teil schon einen gewissen Suchtfaktor, die Frage ist wie lange er das ausgleicht. Kenne aber auch viele (z.b. mich) die noch keine Probleme hatten.
Ziemlich zweischneidiges Schwert das ganze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 2:34    Titel: Antworten mit Zitat

Phönix hat folgendes geschrieben:
Sturzbügel verkratzt ohne Sturz den Rahmen

Rahmenschützer Alu zerkratzten Rahmen

Ja nu. Haste sowas schonmal an nem Wettbewerbs-Motorrad gesehn? Den Blödsinn braucht kein Mensch Razz Für derartige Belastungen war der Rahmen nicht gedacht. Die Tanks halten mehr aus als man vermuten würde.
Zitat:
3.600km Zylinderkopfdichtung trotz sehr vorsichtigem Einfahrens undicht

Hat wohl nichts mit dem Einfahren zu tun.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 4:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ollo950
solltest mal nach augsburg kommen. habe hier noch keine einzige gesehn. und ganz selten mal eine wenn ich unterwegs war. das ware in den letzten 9 monaten auch 16tkm ;-) schon alleine deswegen gefällt sie mir etwas mehr :-)
b4n
Nach oben
PauleOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge insgesamt: 173
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 4:06    Titel: Antworten mit Zitat

Guest hat folgendes geschrieben:
@ollo950
solltest mal nach augsburg kommen. habe hier noch keine einzige gesehn. und ganz selten mal eine wenn ich unterwegs war. das ware in den letzten 9 monaten auch 16tkm ;-) schon alleine deswegen gefällt sie mir etwas mehr :-)
b4n


war ja nicht angemeldet wacko

_________________
Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 6:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Zitat:
3.600km Zylinderkopfdichtung trotz sehr vorsichtigem Einfahrens undicht

Hat wohl nichts mit dem Einfahren zu tun.


Das sehe ich auch so. Habe einen Vorführer und die werden meistens nicht Sachte eingefahren. Jeder orgelt darauf rum ohmy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi TDI
"selten so Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Dazu muss ich anmerken, der einzelne BMW-Händler bemüht sich, soweit es Ihn
noch gibt, schon um eine entsprechende Lösung, aber die NL´s oder die AG"

Da hast du was Mistverstanden.Ich meinte die Fabrik und mit den konstruktiven
Fehlern irgendwelche Kinderkrankheiten.
Das Anstrengen meines Kati Händlers war enorm,da konnte ich Tag und Nacht
kommen,der hatte immer ein offenes Ohr.Jedoch was nützte es???wenn, ja wenn die Konstruktion einen Fehler aufweiste.Such doch einfach mal ältere im Beiiträge im Forum raus dann wird meine Äusserung schon klar.
Oldie

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ Paule - is klar weil ich meine ja in augsburg gekauft habe und in Berlin Rumdüse, Grüße an pohlenz auf diesem Weg Very Happy
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0456s ][ Queries: 33 (0.0176s) ]