|
Autor |
Nachricht |
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 12:21 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ... Nichts anderes, wie bei den EXC-4T(450-525)....
|
Unterschätze den Hubraumunterschied nicht. Eine 525er und eine 450er oder gar 400er sind vom Fahreindruck her zwei grundverschiedene Mopeds, obwohl sie fahrwerksmäßig so gut wie identisch sind.
Einerseits spielen die wenigeren bewegten und rotierenden Massen eine erhebliche Rolle beim Handling und andererseits kommt oft eine gutmütigere und fahrbarere Motorleistung dem Hobbyfahrer extrem zugute.
Auf schwierigem Untergrund wäre ein 750er sicher ausreichend und leichter zu fahren, aber auf der Straße möchte ich die souverenität des 950ers nicht missen.
@ Thores:
wen meinst du mit "... neuen Bertelsmännern ohne Motorschutz und mit ihren dämlichen Alufelgen ..."? _________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 12:29 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | Also für mich hätte eine 750er LC6 schon was für sich.CU Simon
|
6 ventile - ist eine nicht so prominente version ....
außerdem würde mich eher interessieren, ob der aprilia 2 zylinder mit 450 ccm was bringt - mit vorderradantrieb noch dazu - da könnte ich schwach werden.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 13:40 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | 6 ventile - ist eine nicht so prominente version ....
|
Heute schon wieder was gelernt, die 8 steht also für die Ventilzahl...
Cool...
Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 14:04 Titel: |
|
|
Simon hat folgendes geschrieben: | mitti hat folgendes geschrieben: | 6 ventile - ist eine nicht so prominente version ....
|
Heute schon wieder was gelernt, die 8 steht also für die Ventilzahl...
|
... und die Zweitakter sind aus der LC0-Baureihe?
Nene, die LC8 hat einen Achttakter-Motor, also was eher wankelmütiges. Und LC1 ist für den Magen. ;-)
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
Outsider Schlammspringer Anmeldungsdatum: 16.04.2004 Beiträge insgesamt: 128
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 15:57 Titel: |
|
|
Auch ich glaube kaum, daß eine LC( mit nur 750 ccm wesentlich leichter wäre. Außerdem würde IMHO das Grinsen etwas schmäler werden. Ich möchte die Kati genau so wie sie ist.
Außer: hmm, tja, vielleicht 5 bis 6 cm höher könnte sie schon noch sein, aber das ist wieder ein anderes Thema... _________________ They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better. |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 18:11 Titel: |
|
|
750ccm und 75PS.
Wie wär`s mit der 660 Rallye, mit 70 PS.
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 18:16 Titel: |
|
|
[quote=thores,31.01.2005, 20:29]
Na heeh,
Ich schlussendlich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass wohl die meisten unser Bike eben aus anderen Motivationsgründen haben und dass das "Versägen" doch eigentlich nicht das wirklich Wichtige ist...
[/quote]
[/quote]
Doch genau deswegen!
Und deshalb steht ab Juni eine 950SM in der Garage!  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
thores Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 26 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 33.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Feb 2005, 23:33 Titel: |
|
|
Na denn, viel Spass bei der SadoMaso - Fraktion
|
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 2. Feb 2005, 13:25 Titel: |
|
|
/* Sarkasmus ein
Also an den Themen im Forum merkt man schon ganz deutlich, dass es Winter ist ...
Schreibt das mit der 750er, 75PS LC-Dingsbums doch an 'PS' - die sind im Moment ganz gross im Ausdenken neuer Modelle ... *würg* (das, und die merklich spürbare BMW-Lastigkeit (ausgerechnet bei denen) ist auch der Grund, warum ich das Abo gekündigt habe) ...
Und wenn ihr schon dabei seid: Ich fände einen Ferrari auch ganz toll aber der ist so schrecklich stark, und so rot und so erbarmungslos 'ganz-und-gar-nicht-alltagstauglich' - wäre doch toll wenn die den mit 2L-Turbodiesel (für Simon wohl eher mit dem 3L vom Lupo), in Förstergrün und mit Anhängerkupplung anbieten würden ...
*/ Sarkasmus aus
Nee - sorry - diesen Thread find' ich irgendwie daneben ... ohne es genau spezifizieren zu können hat der was infantiles ... uuuuuuuuuuuuund wech ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Mi, 2. Feb 2005, 14:16 Titel: |
|
|
Rob hat folgendes geschrieben: | ... ohne es genau spezifizieren zu können hat der was infantiles ... uuuuuuuuuuuuund wech ...
|
Aha. Klare Ansagen haben auch ihre Vorteile.
[ ] Du kannst eine Diskussion um einen Vergleich von EXC200 und EXC300, wahlweise 400 vs. 525 oder WR250 zu WR450 nachvollziehen.
Ralf
P.S.: Ich hatte PS auch mal abonniert. So ungefähr bis 1988. Willkommen im Club.
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2005, 0:41 Titel: |
|
|
750er, 75 PS, 185 bis 190 kg - wofür?
1200er, 150 PS, 120 kg - des mocht Sinn  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2005, 11:23 Titel: |
|
|
da es anscheinend die eine oder andere wissenslücke unter KTM fahrern gibt:
LC in der bezeichnung bedeutet in der regel Liquid Cooled
jetzt aber bitte nicht schlagen wenn die RC 8 rauskommt Reihengekühlt passt ja nicht. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2005, 11:29 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | da es anscheinend die eine oder andere wissenslücke unter KTM fahrern gibt:
LC in der bezeichnung bedeutet in der regel Liquid Cooled
|
Und der Vollständigkeit halber, die Zahl dahinter bezeichnet die Anzahl der Takte.
LC4 = liquid cooled four stroke engine = Wassergekühlter Viertakter _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2005, 12:09 Titel: |
|
|
Hi!
mitti hat folgendes geschrieben: | da es anscheinend die eine oder andere wissenslücke unter KTM fahrern gibt:
LC in der bezeichnung bedeutet in der regel Liquid Cooled
|
Genau, und so lief mir vor ein paar Jahren mal die AC8 (Air cooled) vor die Kamera:
http://sites.inka.de/512ke/KTM/Walldorf2001/Fotos/ac8-2.jpg
Gruß, Ralf :-)
|
|
Nach oben |
|
Carlo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.07.2004 Beiträge insgesamt: 99
|
Verfasst am : Do, 3. Feb 2005, 13:09 Titel: |
|
|
Also wassergekühlter Achttakt-Motor ?
Aloha
Carlo _________________ Alpentour ? >> Pässekritik |
|
Nach oben |
|
|