|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 12:28 Titel: |
|
|
SOMMER KTM hat folgendes geschrieben: | auch gestern (Freitag) die Teile für Susannes Motorrad bei Beckfeld bereits vorhanden waren. Allerdings gibt es ein Fehlteil (welches natürlich auch wichtig ist), hier ist G. Beckfeld mit vollem Einsatz dran, dass dieses rankommt.
Der Mechaniker ist so eingeplant, dass er bei eintreffen des Fehlteils sofort an die Maschine rangehen kann.
G. B. unternimmt definitiv alles in seiner Macht stehende, dass der Termin klappt.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
DAS bezweifeln wir auch in KEINEM Fall!!! Sind mit unserem Händler SEHR !!! zufrieden. Muss mal gesagt sein _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 12:35 Titel: |
|
|
]
DAS bezweifeln wir auch in KEINEM Fall!!! Sind mit unserem Händler SEHR !!! zufrieden. Muss mal gesagt sein
[/quote]
Hallo,
das sehe ich auch so....
Das restliche Fehlteil ist um 12.15 Uhr eingetroffen, so dass die Wiedermontage der 950er am Montag sofort erfolgt. Der Auslieferungstermin wird am Montag von G. Beckfeld telefonisch mitgeteilt. Der Kunde braucht sich um eine weitere Terminabstimmung also nicht kümmern.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 12:38 Titel: |
|
|
FREUUUUU  _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 12:43 Titel: |
|
|
Hallo Rainer,
nun hab ich doch auch nicht den Weltuntergang vorausgesagt, habe lediglich bemängelt das KTM mit ihrer Ersatzteillieferung angeblich auf Grund ihrer Systemumstellung Ersatzteile nicht Zeitnah liefern kann.
Mit dem Einsatz der Fa. Beckfeld und auch mit Euerm Einsatz war ich immer zufrieden und bin es auch immer noch.
Höre grad. Teil ist das, prima, toll, danke für den Einsatz.
Aber............. wenn uns das mit unseren Firmenwagen passieren würde hätten wir mit Sicherheit ein Leihfahrzeug gestellt bekommen für die fast 4 Wochen.
Bitte, warum soll das bei Motorrädern nich auch so gehen.
Ansonsten bin ich seit dem Kauf meiner KTM im Feb. 2004 ein Fan der Marke und habe mit "meinem" Motorrad auch noch keinen Ärger gehabt.
_________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 13:13 Titel: |
|
|
Aber............. wenn uns das mit unseren Firmenwagen passieren würde hätten wir mit Sicherheit ein Leihfahrzeug gestellt bekommen für die fast 4 Wochen.
Bitte, warum soll das bei Motorrädern nich auch so gehen.
Ansonsten bin ich seit dem Kauf meiner KTM im Feb. 2004 ein Fan der Marke und habe mit "meinem" Motorrad auch noch keinen Ärger gehabt.
[/quote]
Hallo,
hier gibt es auch die kostenlosen Zusatzleistungen über die Service Card..........vom Hersteller.
Die Leihfahrzeugsystemmöglichkeit wird auch vom Käufer mitgestaltet.
Bei der durch den Käufer gewünschten Kaufpreisgestaltung hat er auf das System den massgeblichen Einfluss. Das ganze ist schon eine Systemfrage.
Hier kann sich jedermann selbst beurteilen und sich die Motorradhändler (pauschal, also nicht Markenbezogen) in 6/12 und 18 Monaten mal ansehen.
Ich wünsche jetzt ein angenehmes Wochenende !ohne Regen! - SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2005, 13:12 Titel: |
|
|
Ohje, da hab ich nun kürzlich so geschwärmt, dass meine LC8 zuverlässig läuft (BJ. 08-2003, alle Updates gemacht, vor Kurzem in 8.500er Inspektion), nun dieses:
Gestern Vormittag, nach einer Woche Nicht-Benutzung, Maschine in Tiefgarage gestartet. Öldrucklampe erlischt, beim Gasgeben aber geht sie wieder an.
Also im Leerlauf alles OK, bei höheren Drehzahlen leuchtet die Lampe auf.
Je länger der Motor lief, desto seltener kam die Öldrucklampe. Als der Motor warm war, lief sie problemlos.
Bin dann doch - vorsichtig - ein paar Kilometer gefahren und alles war in Butter.
Heute jedoch wieder das gleiche Problem! Jetzt will ich lieber nicht mehr fahren.
Weiß jemand, was da los ist???
Am Donnerstag soll's nach Südfrankreich in die Seealpen gehen, verdammt noch mal!
Hilfe!
Bernd (panama53)  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2005, 16:07 Titel: |
|
|
panama53 hat folgendes geschrieben: | BJ. 08-2003
|
Schau mal ob der Stecker auf dem Druckschalter vernünftig sitzt. Ansonsten ist das ziemlich seltsam. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2005, 16:30 Titel: |
|
|
Hast Du den Ölstand kontrolliert? Hatte das auch mal so ähnlich, da hatte ich zu wenig Öl drin. Konnte damals gleich 0.7 lt. nachfüllen... War zuerst auch irritiert, da normalerweise bei zuwenig Öl die Warnlampe nur im Leerlauf flackert. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : So, 22. Mai 2005, 18:35 Titel: |
|
|
Das, toblerone, hat mich ja auch so irritiert.
Stecker ist auch soweit nichts, schradt.
Also, schon mal "Herzlichen Dank!" für die ersten raschen Tipps.
Habe die Mühle jetzt doch - gaaaaanz vorsichtig - lieber gleich zur Werkstatt gefahren, sind glücklicherweise nur vier km. Auf dem Weg dahin lief sie erst gut rund, als sie richtig warm war. Vorher hatte sie ein sehr ungewöhnliches klapperndes Motorgeräusch, das ich aber nicht näher beschreiben kann.
Vor der 8.500er Inspektion lief sie absolut gut. Ob da die Werkstatt...? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Morgen Früh dann gleich hin und sehen, was los ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ohje, hoffentlich wird mir mein Südfrankreich-Urlaub nicht geklaut!!!!!
panama53
Achso: Ölstand habe ich natürlich als allererstes kontrolliert. Ist ok. |
|
Nach oben |
|
Guest_kofferschleifer_*
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 9:12 Titel: |
|
|
Hört sich ganz nach meiner geschichte an.
O-Ring wasserpumpe defekt, Folge :: Lagerschaden.
Ich wünsche dir nur , dass du nicht zu spät beim Händler warst( ich war zu spät).
und ds schlimmste noch abgewenet werden konnte.
Gruss Kofferschleifer |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 18:12 Titel: |
|
|
Werkstatt ist gleich heute Vormittag dran gegangen. Das Problem hättensie schon einige Male gehabt, hieß es.
Diagnose: verstopfter Ölfilter
Therapie: neuer Ölfilter
Vermutung: schlechte Serienproduktion der Ölfilter
Haben die Maschine schon getestet, sei jetzt OK, so vorhin am Telefon. Wollen aber morgen früh, wenn die Maschine richtig kalt ist, nochmal alles durchprüfen.
Wenn's das war, hätte ich ja nochmal richtig Glück gehabt! Werde sicherheitshalber am Donnerstag, wenn's nach Südfrankreich geht, noch einen Filter im Gepäck haben...
Drückt mir mal die Daumen, Freunde.
panama5
PS: hatte keinen Wasser- oder Ölaustritt
Zuletzt bearbeitet von panama53 am Mo, 23. Mai 2005, 18:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 22:15 Titel: |
|
|
Was heisst hier Glück? Ist doch eigentlich üblich, dass allfällige Macken schnell auskuriert sind  _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Mo, 23. Mai 2005, 22:22 Titel: |
|
|
Sch... ist halt bloß. dass Du unsicher wirst, wenn Du ne große Tur vor Dir hast. Und nicht mal mehr Zeit zum Testen. Dann musst du Dich auf Deinen Mech verlassen.....
panama53 |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2005, 19:34 Titel: |
|
|
Moped aus der Werkstatt geholt. Testfahrt, macht einen guten Eindruck. Scheint wieder ok zu sein.
Haben einen neuen Ölfilter eingebaut - auf Garantie natürlich, der sei "aus einer leicht geänderten neuen Bauserie".
Sicherheitshalber noch einen weiteren Ölfilter als Reserve gekauft. Den nehme ich mit.
Und nun kann es los gehen nach Südfrankreich in das Haus von Uta Baier. Und dann ein paar super Touren in die Seealpen.
Verabschiede mich also für 10 Tage und melde mich dann wieder - hoffentlich auch mit ein paar schönen Picts.
panama53 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2005, 20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Sicherheitshalber noch einen weiteren Ölfilter als Reserve gekauft. |
Hast du denn auch beide gekauft, kann ja sein dass der "nächste" der "andere" ist.
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|