forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure "S" 2005, wo ist Sie?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber es muß immer eine Hardcore-Variante zur Verfügung stehen!


Reicht das nicht?

(Bild einer 950 SE)


Nein, das reicht nicht. Was will man mit so einer schweineteueren, superschweren, viel zu starken zweizylinder "Enduro", wo es heutzutage Enduros mit 100kg, E-Starter und auch schon zuviel Leistung für den halben Tarif gibt?!

Das Ding taugt nur für Eisdielenposer "Boar, die zieht einem die Arme lang!!!"

Schaut euch doch mal um! Wer fährt denn freiwillig bei nem Enduro Wettbewerb LC4 statt EXC?! Aber 950 Kubik Zweizylinder mit nochmal 30kg Mehrgewicht, da hat jeder drauf gewartet! Klar doch.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 21. Jun 2005, 21:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe da mit Schradt einig: Sieht einfach hammermässig aus, kaufen würde ich mir das Ding nie. Reisen kann man damit nicht und im Gelände, na da spare ich jetzt schon für eine 400er EXC. Ich behaupte einfach mal rund herauf, dort wo die SE hinkommt, kommt auch die LC8@ hin... vielleicht ein bisschen langsamer. ABer wenn man die @ nicht den Hang rauf bringt, da wird man die SE mit den gleichen Reifen auch nicht rauf bringen. Wenn man steigern will, dann kauft man sich eine EXC. Insofern hat die HP2 wenigstens schon im Zubehör Teile, welche sie reisetauglich machen - bei der SE muss man gleich zur @ greifen.
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 1:48    Titel: Antworten mit Zitat

Warten wir doch erst mal ab, wann und wie es die HP2 im Handel gibt und mit welchem Zubehör und zu welchen Preisen. Vielleicht gibts da noch Überraschungen... ;)

Und dann sehen wir mal, wie KTM darauf reagiert... Wink
Wenn sie überhaupt reagieren...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Bruggma hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber es muß immer eine Hardcore-Variante zur Verfügung stehen!


Reicht das nicht?

(Bild einer 950 SE)


Was will man mit so einer schweineteueren, superschweren, viel zu starken zweizylinder "Enduro", wo es heutzutage Enduros mit 100kg, E-Starter und auch schon zuviel Leistung für den halben Tarif gibt?!

Schaut euch doch mal um! Wer fährt denn freiwillig bei nem Enduro Wettbewerb LC4 statt EXC?! Aber 950 Kubik Zweizylinder mit nochmal 30kg Mehrgewicht, da hat jeder drauf gewartet! Klar doch.



Ja, ich hab da drauf gewartet und wenns die SE letztes JAhr gegeben hätte, hätte ich sie mir sofort gekauft. wub wub

Was man damit will? wacko

Ohne dass es dir die Eier wegvibriert in die Alpen zum schottern fahren!!!!!!!
Fahr mal mit der EXC, Husky, LC4 nach Bardonecchia.
Da kannst hinterher im Knabenchor singen Laughing

Und ich will da auf meinem eigenen A.... hinrauschen und nicht wie so "ultracoole" People mit Blechdose und dem Hänger hintendran und dann auf dem Sommelier einen auf dicke Hose machen.

Auf der Straße auch mal zügig unterwegs sein.
Und dass man die Leistung im Acker nicht braucht ist eh klar. Da bringen 99% 50 PS (mir incl.) schon nicht vollständig auf den Boden.
Genug Federweg, dass dich nicht bei jedem Kieselstein aus dem Sattel schleudert und vom Gewicht her in einem akzeptablem Rahmen, dass dir´s nicht geich das Kreuz verbiegt wenn´s dich mal auf den Seier haut und du das Teil wieder aufheben musst.

Was ich damit nicht will!
AUf der Crossstrecke rumblasen, auf dem Nürburgring rumeiern, roundtheworld fahren (fehlen mir die monetären Mittel), durchs wilde Kurdistan.

Für alles andere (IMHO) ist die SE perfekt.
Also KTM! Bitte, Bitte bauen, große Gepäckplatte (wie von TT) drauf, Sozi rasten dran (ja, die will ab und an auch mit), 18-20l Fass, Excel Felgen und ein vernünftiger Motorschutz und max 10 k€ und ich bin der Erste der hier schreit Razz

Also nicht alle(s) über einen Kamm scheren und nicht immer von einem selbst ausgehen, da kommt man wesentlich geruhsamer durchs Leben und muss sich auch nicht immer so aufregen Very Happy Wink

Gruß
STefan


Zuletzt bearbeitet von Gast am Mi, 22. Jun 2005, 8:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
Also nicht alle(s) über einen Kamm scheren und nicht immer von einem selbst ausgehen, da kommt man wesentlich geruhsamer durchs Leben und muss sich auch nicht immer so aufregen Very Happy  Wink

Ich hab nur mal durchs Forum geschaut und mich mit anderen unterhalten. Du bist der erste der das Ding kaufen würde.

Aber glaubst du im Ernst, dass genügend potenzielle Käufer warten, dass ein Verkaufspreis von 10k€ realisierbar wäre?

Details wie der exponierte Ölbehälter samt Abriss-Schauröhrchen und so nebensächliche Dinge wie Stollenreifen die 100PS aushalten sollten auch nochmal durchdacht werden...


Wenn man das Gewicht der LC8 mit dem einer SE vergleicht, ist da kaum ein Unterschied. Erstrecht mit 20l Tank. Was ist da auch noch unterschiedlich? Der Tank, die Frontverkleidung, Cockpitträger, vorn nur eine Bremsscheibe und paar Plastikteile.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mi, 22. Jun 2005, 9:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:

Aber glaubst du im Ernst, dass genügend potenzielle Käufer warten, dass ein Verkaufspreis von 10k€ realisierbar wäre?

Details wie der exponierte Ölbehälter samt Abriss-Schauröhrchen und so nebensächliche Dinge wie Stollenreifen die 100PS aushalten sollten auch nochmal durchdacht werden...


Wenn man das Gewicht der LC8 mit dem einer SE vergleicht, ist da kaum ein Unterschied. Erstrecht mit 20l Tank. Was ist da auch noch unterschiedlich? Der Tank, die Frontverkleidung, Cockpitträger, vorn nur eine Bremsscheibe und paar Plastikteile.



-Ne, glaub ich nicht. Bin ja Realist

-Ölbehalter: größerer Motorschutz und die Sache ist gegessen.

-Reifen: mit dem Problem schlagen wir uns ja jetzt schon rum. Glaub auch nicht, das außer TKC80 da noch viel passiert. zu kleiner Markt, zu wenig oder kein ROI und so weiter.

-die SE wiegt, wennichsrichtigweiß, ca. 20kg weiniger. Da bleibt bei einer Serienfertigung (incl. Akras und gleichem Tank 17,5l) ca. 15kg über. Das ist nicht die Welt, aber im Handling und vor allem beim aufheben (muss ich öfters sleep ) spürbar.

Vielleicht kann man ja mit ein paar SM Teilen, so ne SE für Arme machen.
Bleibt aber das Prob mit dem ganzen Kruscht unten im Motorschutz Mad
Dann siehts aber endlich wenigstens halbwegs nach Enduro aus .

CU
Nach oben
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
-die SE wiegt, wennichsrichtigweiß, ca. 20kg weiniger. Da bleibt bei einer Serienfertigung (incl. Akras und gleichem Tank 17,5l) ca. 15kg über. Das ist nicht die Welt, aber im Handling und vor allem beim aufheben (muss ich öfters sleep ) spürbar.

Und den Windschutz wirst du auf der Straße vermissen.

Bei deiner Rechnung vergisst du, dass die Adventure sauschwere Edelstahlendtöpfe hat.

Man nehme eine Adventure.
Akras/Leos dran
Tank der SM
ggf. Lampenmaske der SM
Soziusrasten und Haltegriffe ab,
Excel Felgen,
vorne eine Bremsscheibe entfernen, Bremsarmatur von ner EXC oder LC4
Werkzeug, Motoröl und Kühlwasser vor dem Wiegen entfernen

und schon haste deine SE 950.
Zitat:
Vielleicht kann man ja mit ein paar SM Teilen, so ne SE für Arme machen.
Bleibt aber das Prob mit dem ganzen Kruscht unten im Motorschutz Mad

Starterrelais oben hin, wo das vordere EPC Ventil saß, der Rest kann unten bleiben und der Motorschutz schützt ja auch.
Wenn du ganz viel Langeweile hast, kannste Batterie und Regler ins Fach unter der Sitzbank stecken, Benzinpumpe dahin wo das hintere EPC Ventil saß.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

hi stefan!

am besten gefällt mir:
alpinator hat folgendes geschrieben:
Und ich will da auf meinem eigenen A.... hinrauschen und nicht wie so "ultracoole" People mit Blechdose und dem Hänger hintendran und dann auf dem Sommelier einen auf dicke Hose machen.



blink wacko

und dann:
alpinator hat folgendes geschrieben:
Also nicht alle(s) über einen Kamm scheren und nicht immer von einem selbst ausgehen, da kommt man wesentlich geruhsamer durchs Leben und muss sich auch nicht immer so aufregen Very Happy  Wink



:lol: Laughing Laughing
das passt ja nicht so richtig zusammen, oder??? Very Happy
meine dose, mein hänger, meine hose und ich habe auf jeden fall kein problem damit, wenn du auf deinem a.... anrauschst!! Laughing Razz Laughing Razz Laughing



_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Windshutz: Da haste Recht. Habe schon nach diversen Leibikes (Superduke, R1150R, R1100S) festgestellt, dass der Windschutz an der @ ganz gut ist.

Beim Rest: Danke für die Tips. Werde aber wohl noch nicht so schnell dazu kommen, mir die Zeit zu nehmen.

@mike

Passt nicht zusammen?!

Finde ich schon, da das Eine nichts mit dem ANderen zu tun hat. Habe nicht gesagt, dass es mich aufregt, aber in diesem speziellen Fall würde es in der Schule heißen: "setzen, 6! Thema verfehlt!"
Du weißt was die Stella ALpina ist und woraus sie entstanden ist???????????

Bikergruß
Stefan
Nach oben
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
Du weißt was die Stella ALpina ist und woraus sie entstanden ist???????????



nein, mach mich schlau.

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn du schon beim Schlaumachen bist

Was bedeutet @? Affenschwanz, at, AfricanTwin oder was?

Peter


_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Gast8Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet @?



@ steht für AT, also Honda XRV[6,7]50, bzw. RD03, RD04, RD07 oder RD07a.

@v hatte sich mal als Kurzform für die LC4 @wennscha (Originalschreibweise in Niedersolbach geprägt, vermutlich war Bier im Spiel ;-) ) eingebürgert. Das war noch vor der LC8.

Gruß, Ralf, aufklärend :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mi, 22. Jun 2005, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das @ soll für die KTM 950 Adventure und die KTM 950 Adventure S stehen Wink
Hab ich mir auch nicht ausgedacht, sondern hier im Forum irgendwo abgekuckt.


Stella Alpina: guckst du hier
Ist auch nicht von mir, triffts aber auf den Punkt.

Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0509s ][ Queries: 38 (0.0218s) ]