|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 21:50 Titel: |
|
|
Moin,
vor nem Monat hat mein Brüderchen mir von nem schönen 'anspruchsvollem' Weg erzählt. Sie seien mit zwei Quads da lang und am Ende sei ne Treppe mit ner 50cm hohen Stufe gewesen, die sie nicht befahren konnten, da hätten ihnen zwei Wanderer bei geholfen. Soweit so gut. Er meinte mit nem Mopped müsste das zu schaffen sein...
Also bin ich eben mal mit der LC8 gucken gefahren. Fing toll an, schöner Singletrail über Wurzeln durch den Wald. Dann Erdweg abwärts mit paar Felsplatten. Dann kam ich an eine Holztreppe. Die untere Stufe war etwas höher als die anderen. Vielleicht 30cm. Pah. Lachhaft. Also runter da.
Der Weg wurde steiler und enger, dann kam ich an eine Treppe, die aus Holzpflöcken und Brettern zusammengeschustert war. Jede Stufe ein anderer Winkel. Stufenhöhe 20-40cm rechts Bäume, links Abhang. Ok, das geht wenn überhaupt nur runter... Mal 50m vorgewandert, sollte gehen. Mann war das anstrengend, der Weg hatte stellenweise locker 80% Steigung.
Also Mopped die Treppe runter geschoben, bzw hinterher gerutscht. Nun wurd es nochmal spannend. Ein Felsvorsprung ragte in den Weg. Der Weg hatte seitlich Gefälle und links ging es 10m relativ moderat steil abwärts. Also weiter. Leider setzte ich bei der Abfahrt mit dem rechten Tank auf dem Felsen auf, die LC8 kippte nach Links... *scheiße*, da war nichts mehr zu halten, mein linker Fuß hätte eh ins leere getreten. Hab mit der rechten Hand noch nen kleinen Baum erwischt, aber ich flog mitsamt LC8 ca. 4m in die Tiefe. Frontal mit der Lampe vor nen 15cm dicken Baum.
Oha. Lage begutachtet. Da geht alleine nichts mehr. Also mal 100m gewandert bis Handy Empfang, Bruder angerufen, der hatte grade Feierabend...
Mit zwei Seilen haben wir sie dann erstmal 10cm den Hang hoch gezerrt, so dass die Font nicht mehr vor dem Baum lag. Dann hingestellt. Sagte ich bereits, dass das Ding verdammt schwer ist?
Wir zogen beide jeweils an einem Seil (Flaschenzug) und bugsierten sie noch 1m den Hang hoch, bis wir aufgaben. Also abwärts. Da waren zwei rutschige Felsstufen von 70cm Höhe. Nach anfänglichen Bedenken haben wir sie dann abgelassen, ich hab versucht sie gerade zu halten, mein Bruder hat zentimeterweise abgelassen. Zweimal das Seil gewechselt, weil zu Ende, einmal noch umgefallen... Dann noch einen morschen Zaun platt gemacht und ich war auf nem befahrbaren Weg.
Hinterher meinte er dann, dass sie da mit den zwei kräftigen Wanderern 1h die Quads bergab getragen hätten und dass er sich freut, dass ich das auch nicht allein geschafft hätte
Naja mit der LC4 wär's gegangen, aber nicht mit 220kg
Bilders:
http://schradt.net/forum/modules.php?set_a...=view_album.php _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 22:08 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Moin,
vor nem Monat hat mein Brüderchen mir von nem schönen 'anspruchsvollem' Weg erzählt. Sie seien mit zwei Quads da lang und am Ende sei ne Treppe mit ner 50cm hohen Stufe gewesen, die sie nicht befahren konnten, da hätten ihnen zwei Wanderer bei geholfen. Soweit so gut. Er meinte mit nem Mopped müsste das zu schaffen sein...
Also bin ich eben mal mit der LC8 gucken gefahren. Fing toll an, schöner Singletrail über Wurzeln durch den Wald. Dann Erdweg abwärts mit paar Felsplatten. Dann kam ich an eine Holztreppe. Die untere Stufe war etwas höher als die anderen. Vielleicht 30cm. Pah. Lachhaft. Also runter da.
Der Weg wurde steiler und enger, dann kam ich an eine Treppe, die aus Holzpflöcken und Brettern zusammengeschustert war. Jede Stufe ein anderer Winkel. Stufenhöhe 20-40cm rechts Bäume, links Abhang. Ok, das geht wenn überhaupt nur runter... Mal 50m vorgewandert, sollte gehen. Mann war das anstrengend, der Weg hatte stellenweise locker 80% Steigung.
Also Mopped die Treppe runter geschoben, bzw hinterher gerutscht. Nun wurd es nochmal spannend. Ein Felsvorsprung ragte in den Weg. Der Weg hatte seitlich Gefälle und links ging es 10m relativ moderat steil abwärts. Also weiter. Leider setzte ich bei der Abfahrt mit dem rechten Tank auf dem Felsen auf, die LC8 kippte nach Links... *scheiße*, da war nichts mehr zu halten, mein linker Fuß hätte eh ins leere getreten. Hab mit der rechten Hand noch nen kleinen Baum erwischt, aber ich flog mitsamt LC8 ca. 4m in die Tiefe. Frontal mit der Lampe vor nen 15cm dicken Baum.
Oha. Lage begutachtet. Da geht alleine nichts mehr. Also mal 100m gewandert bis Handy Empfang, Bruder angerufen, der hatte grade Feierabend...
Mit zwei Seilen haben wir sie dann erstmal 10cm den Hang hoch gezerrt, so dass die Font nicht mehr vor dem Baum lag. Dann hingestellt. Sagte ich bereits, dass das Ding verdammt schwer ist?
Wir zogen beide jeweils an einem Seil (Flaschenzug) und bugsierten sie noch 1m den Hang hoch, bis wir aufgaben. Also abwärts. Da waren zwei rutschige Felsstufen von 70cm Höhe. Nach anfänglichen Bedenken haben wir sie dann abgelassen, ich hab versucht sie gerade zu halten, mein Bruder hat zentimeterweise abgelassen. Zweimal das Seil gewechselt, weil zu Ende, einmal noch umgefallen... Dann noch einen morschen Zaun platt gemacht und ich war auf nem befahrbaren Weg.
Hinterher meinte er dann, dass sie da mit den zwei kräftigen Wanderern 1h die Quads bergab getragen hätten und dass er sich freut, dass ich das auch nicht allein geschafft hätte
Naja mit der LC4 wär's gegangen, aber nicht mit 220kg
Bilders:
http://schradt.net/forum/modules.php?set_a...=view_album.php
|
Naja, ich hab trotzdem in den Tourenbereich geschaut.
Solche Sachen mache ich gerne, allerdings mit der EXC. Ich wüßte echt nicht warum ich mir das mit der 950er antun soll. Ist dir gelegentlich fad?
Du hast doch auch eine "leichtere" - oder?
Genau aus diesem Grund hab ich mir auch die normale gekauft, und nicht die S. Leider mache ich etwas falsch, ich habe nämlich mit meiner normalen irrsinnig viel Spaß, obwohl - so sagen manche - ja nur die hohe Spaß macht.
LG Mister L _________________
 |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 22:22 Titel: |
|
|
Heftige Sache und .....
nächstes Mal nimmst Du Lumberjack mit, der kann das nämlich fahren. Denn er hatte ja gerade erst gesagt, dass alles was er mit einer EXC fahren kann auch mit ner LC8 fährt. Also nix mehr Bruder rufen - Lumberjack der Retter in der Not wirds schon richten :D
Persönlich bin ich sehr froh, dass ich das nicht erleben musste. Mit nem leichten Moped nicht ganz einfach aber machbar. Aber mit unserer Dicken - Ergebnis sieht man ja |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 22:57 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Heftige Sache und .....
nächstes Mal nimmst Du Lumberjack mit, der kann das nämlich fahren. Denn er hatte ja gerade erst gesagt, dass alles was er mit einer EXC fahren kann auch mit ner LC8 fährt. Also nix mehr Bruder rufen - Lumberjack der Retter in der Not wirds schon richten :D
|
Doofmann
und wenn es nicht geht, dann zerre ich sie mit nem Seil hoch....
Das waren meine Worte und Schradt hat es nicht anders gemacht, Glückwunsch.
Was ich damit sagen wollte ist, daß man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken soll.
Was mich nur wundert, daß Schardts Bruder das unbeschadet mit dem Quad gemacht hat, wenn auch mit Hilfe.
Außerdem soll man nicht alles so ernst nehmen.
DermitdergroßenKlappe _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2005, 23:06 Titel: |
|
|
Wir hatten zwei Seile und beide mit Umlenkung und beide mit voller Kraft dran gezogen - no way. 1 Meter mehr schafft man nicht. Und die LC8 stand auf den Rädern. Nicht mit Lenker und Raste im Boden verkeilt.
In Zukunft hab ich mehr als 8m Seil dabei...
PS: Meine LC4 hab ich in Rumänien mal 10m nen Hang hoch gezerrt, da ging auch nichts mehr und das Seil löste sich so langsam auf...
Gibts noch keine leichten, portablen 12V Seilwinden? So zum anhängen an den Kofferträger und 500kg Zugkraft wär doch was feines  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mi, 13. Jul 2005, 23:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Schradt,
unglaublich was du mit der LC8 treibst! Da kann ich nur sagen Respekt!
Ich hoffe nicht das du bei unserem Eifeltreff, die Strecke zur Auslese der würdigen die mit dir mitfahren dürfen einbaust.
Grüße
Lucky_666 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 12:06 Titel: |
|
|
Schöne Tour, Schradt!
Na mal ehrlich, es sind doch solche Hardcore Touren, an die man sich noch nach Jahren gern erinnert.
Und ausweglose Probleme kreativ zu lösen, dass macht doch das "Adventure" aus, oder? Mit eine EXC kanns jeder und ein Endurofahrer ist doch immer auch ein bißchen Masochist
Gruß Citycross _________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 15:38 Titel: |
|
|
@Schradt
Wenigstens hattest du schönes Wetter und genug Schattenspender
Mich hat`s fast auseinandergerissen als ich dein Bericht gelesen habe.
So ne Wildsau aber auch.
Das hat mich kurzzeitig an mein Dünenerlebnis und die Beule im Akra erinnert. Da war auch nur ein Augen zu und durch möglich, ging bei mir aber nochmals gut.
Ich lache immer noch über dein Bericht. _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 21:18 Titel: |
|
|
@ Schradt
Machsch aber auch alles heh!  _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Eusch Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.09.2004 Beiträge insgesamt: 135 Kymco ATV MXU 300 → 11.000 km Suzuki GN 250 → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 21:21 Titel: |
|
|
Moin Schradt,
danke für Deinen Bericht. Die Tränen vom Lachen sind noch immer nicht getrocknet
Ich ziehe meinen Hut.
Schade, daß Du nicht mit nach Island kommst...
Gruß
Eusch |
|
Nach oben |
|
enduristi Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge insgesamt: 29 Alter: 62
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 21:59 Titel: |
|
|
Hi Schradt,
davon abgesehen das ich dort nicht alleine fahren würde - nimm doch bei solchen Aktionen wenigstens einen vernünftigen Stollenreifen.
Gruß,
roland |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Jul 2005, 23:21 Titel: |
|
|
Roland, mir wurde im engsten Familienkreise versichert dass dieser Weg für einspurige Fahrzeuge fahrbar sei, sonst wäre ich da auch nicht hinunter gefahren. Üblicherweise probiere ich solche unbekannten Pfade zuerst bergauf.
Stollenreifen hätten da auch nichts gebracht, wie gesagt, der Tank hat mich ausgehebelt, da hätten auch 1cm mehr Bodenfreiheit nichts gebracht...
Schadensbilanz war ja auf den ersten Blick mal wieder null (Kratzer zählen nicht), aber ich bin grade ne Runde gefahren und der Lenker stand schief. Hab ich wohl gestern gar nicht mehr mitbekommen, so fertig wie ich war...
Nunja, das hatte ich schon sehr lange nicht mehr, dass die Gabel verdreht war. 10min Arbeit, alle Schrauben gelöst und wieder spannungsfrei angezogen.
Den linken Acerbis Rally pro Handschützer mit der Alustrebe hats wohl auch ein klein wenig nach innen gebogen, schaut jedenfalls links anders aus als rechts...
Dann die Lampe. Das Abblendlicht scheint ein klein wenig näher als vorher, aber der Xenon Scheinwerfer ragte in den Himmel. Eigentlich unlogisch, da beide vorn am Geweih befestigt sind...
Die Regen LED vom McCoi leuchtet nicht, wenn ich den Schalter umlege. Möglicherweise hat die Lampe das Kabel gekillt... Kette wird jedoch noch gut geschmiert, also hab ich da nicht weiter nach gesehen.
Fazit: Hält schon was aus, die LC8 (aber das wusste ich ja bereits)
PS: Wer jetzt noch mit diesem albernen Scheinwerferschutzgitter rumfährt... Mein Scheinwerfer hat unzählige Steinschläge ausgehalten (zwei Spiegel zerbröselt, unzählige Einschläge in der Verkleidungsscheibe), ein LKW hat die auf dem Seitenständer stehende LC8 ja auch mal paar Meter zurück geschoben (Kipper lag am Scheinwerfer an, Seitenständer total verbogen) und nun aus 4m Höhe beinahe ungebremst vor nen Baum geschlagen... Ich würde den Scheinwerfer so langsam als unkaputtbar[tm] bezeichnen wollen  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 15. Jul 2005, 0:21 Titel: |
|
|
"Ich würde den Scheinwerfer so langsam als unkaputtbar[tm] bezeichnen wollen "
Das mag stimmen. Diese Erkenntnis allein kitzelt aber auch nicht mehr Licht aus einer bescheidenen Funzel raus . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Fr, 15. Jul 2005, 0:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
enduristi Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge insgesamt: 29 Alter: 62
|
Verfasst am : Fr, 15. Jul 2005, 21:23 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ich würde den Scheinwerfer so langsam als unkaputtbar[tm] bezeichnen wollen :D
|
Dem muß ich widersprechen! Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob´s der blöde Fasan war der sich als Selbstmordattentäter an meiner LC8 zerschellen ließ oder ob es von meinem Sturz im Dez. herrührte, der Scheinwerfer war eindeutig hinüber. Und billig war das Teil auch nicht - Eine Kulanzanfrage brachte nur ein müdes Lächeln hervor.
Gruß, roland (enduristi - wieder mal nicht eingeloggt) |
|
Nach oben |
|
|
|