|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 11:10 Titel: 1200GS Adventure |
|
|
hier ein paar bilder ausm ami-forum.
 |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 11:58 Titel: |
|
|
über die Scheibe kann man streiten, aber insgesamt gar nich so häßlich  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 13:23 Titel: |
|
|
Wenn die Bodenplatte etwas massiver, und das Verdingungsrohr
geschützt wäre, könnte man einen Schützenpanzer vermuten
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 13:50 Titel: |
|
|
Also mal ehrlich Leute
Bei aller Toleranz (so schlecht finde ich die GS nu' auch nicht )
Aber so'n klitzekleines Bisselchen geht mir das dauernde Geposte um die
GS schon auf die Nerven !
P.S.:
Bitte nicht persönlich angegriffen fühlen !  _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:03 Titel: |
|
|
Kann ich nur beipflichten, ist schließlich kein BMW Forum!!!!
Auch wenn ich mich hier oute oder den Zorn von anderen auf mich ziehe: Ich finde das Ding sieht aus wie eine fette Ente.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 15:35 Titel: |
|
|
ich seh das so: ich such moppeds die alles können was ich gerne mit moppeds mache. aktuell ist das die lc8, aber ich schau mir genau an was es sonst so auf dem markt gibt. markenfetisch oder moppedtypenrassismuss geht mir sowas gegen den strich, das gibts garnich. im endeffekt sind doch alle motorradfahrer und es ist egal was man fährt, hauptsache man fährt. ich finde es ist wichtig die konkurrenz des eigenen moppeds genau zu verfolgen damit man eventuell, wenn mal nen neues töff ansteht, informiert genug ist um entscheidungen pro oder contra der eigenen marke zu treffen. das die 1200GSA wohl kein wettbewerb für die lc8 ist scheint mir nach obigen bildern klar zu sein, aber es hätte ja auch sein können das bmw ktm ein schnippchen schlägt und eine HP2 artige GSA zum LC8 preis rausbringt, was dann eine alternative wäre die mich als LC8 fahrer interessiert. |
|
Nach oben |
|
burgerking Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 19:40 Titel: |
|
|
na ich finde das ding ist so unglaublich hässlich das es eigentlich auch wieder richtig cool ist  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 15:49 Titel: |
|
|
zak0r @ Mi, 26. Okt 2005, 15:35 hat folgendes geschrieben: | ..... im endeffekt sind doch alle motorradfahrer ..... |
Absolut NEIN.
Die meisten, die heutzutage auf einem Moped herumkrebsen, sind Autofahrer, die sich aus irgendeinem unerfindlichen Grund in den Kopf gesetzt haben, dass ein Moped her muss, kommen ständig auf deiner Seite daher, weil sie beim vorgegebenen Kurvenradius umfallen würden und überholen, wenn überhaupt, so knapp vor der Kurve (bzw. mit so wenig Geschwindigkeitsüberschuß, dass sie am Kurveneingang immer noch links daher kommt), dass du ihn garantiert küsst, wenn du zufällig entgegen kommst. Direkt erholsam, wenn Ihnen zu kalt wird und sie ihre Kisten einwintern.
Wenigstens kaufen sich die meisten von Ihnen keine Kantn  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 17:47 Titel: |
|
|
zak0r @ Mi, 26. Okt 2005, 15:35 hat folgendes geschrieben: | ich seh das so: ich such moppeds die alles können was ich gerne mit moppeds mache. aktuell ist das die lc8, aber ich schau mir genau an was es sonst so auf dem markt gibt. markenfetisch oder moppedtypenrassismuss geht mir sowas gegen den strich, das gibts garnich. im endeffekt sind doch alle motorradfahrer und es ist egal was man fährt, hauptsache man fährt. ich finde es ist wichtig die konkurrenz des eigenen moppeds genau zu verfolgen damit man eventuell, wenn mal nen neues töff ansteht, informiert genug ist um entscheidungen pro oder contra der eigenen marke zu treffen. das die 1200GSA wohl kein wettbewerb für die lc8 ist scheint mir nach obigen bildern klar zu sein, aber es hätte ja auch sein können das bmw ktm ein schnippchen schlägt und eine HP2 artige GSA zum LC8 preis rausbringt, was dann eine alternative wäre die mich als LC8 fahrer interessiert. |
ich bin absolut deiner meinung - bis auf eine kleinigkeit....
Zitat: | ich finde es ist wichtig die konkurrenz des eigenen moppeds genau zu verfolgen ... |
das glaube ich nicht. du überholst bestimmt alle und schaust sie die von vorne an - ist ja auch wichtig.  |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 20:12 Titel: |
|
|
mike755 @ Do, 27. Okt 2005, 17:47 hat folgendes geschrieben: |
ich bin absolut deiner meinung - bis auf eine kleinigkeit....
Zitat: | ich finde es ist wichtig die konkurrenz des eigenen moppeds genau zu verfolgen ... |
das glaube ich nicht. du überholst bestimmt alle und schaust sie die von vorne an - ist ja auch wichtig.  |
recht haste wohl in der regel ) aber hoffe ist klar was damit gemeint ist  |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 20:31 Titel: GSA ? |
|
|
Hässlich? Gar kein Ausdruck. Aber muss ein Arbeitstier auch noch schön sein? Ist eine KTM schön?
Martialisch, verwegen, wild und zu Allem bereit. Das sind die Forderungen! Spaß muss es machen,
dabei noch zuverlässig, wartungsarm und bezahlbar sein.
Eigenschaften, die nicht unbedingt alle auf unsere LC8 zutreffen.
Und ob es die GSA schafft, zu überzeugen, muss man testen und erfahren.
Ich persönlich war noch nie ein BMW-Freund, habe immer ausschließlich Honda gefahren.
Aber nachdem, was ich mit der KTM schon alles erleben durfte, kriegt die GSA eine reelle Chance.
Honda baut ja sowas leider nicht.
Und nun schimpft mit mir!
Gruß Jürgen |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 10:36 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 27. Okt 2005, 15:49 hat folgendes geschrieben: | zak0r @ Mi, 26. Okt 2005, 15:35 hat folgendes geschrieben: | ..... im endeffekt sind doch alle motorradfahrer ..... |
Absolut NEIN.
Die meisten, die heutzutage auf einem Moped herumkrebsen, sind Autofahrer, die sich aus irgendeinem unerfindlichen Grund in den Kopf gesetzt haben, dass ein Moped her muss, kommen ständig auf deiner Seite daher, weil sie beim vorgegebenen Kurvenradius umfallen würden und überholen, wenn überhaupt, so knapp vor der Kurve (bzw. mit so wenig Geschwindigkeitsüberschuß, dass sie am Kurveneingang immer noch links daher kommt), dass du ihn garantiert küsst, wenn du zufällig entgegen kommst. Direkt erholsam, wenn Ihnen zu kalt wird und sie ihre Kisten einwintern.
Wenigstens kaufen sich die meisten von Ihnen keine Kantn  |
ich finde man sollte es etwas differenzierter sehen. die mehrheit der moppedfahrer gehört sicher in die gruppe "schöneswetter-stadlerlederraus und auf die duc/gs/triple" aaaber auch diese, eigentlich immer als im wahrsten sinne des wortes sonntagsfahrer erkennbaren (mopped mit "mehr stunden geputzt als gefahren" optik, fahrstil wie von kantnschleifer beschrieben) sind auch motorradfahrer und geben "uns" vor dem gesetzgeber die quantität die nötig ist um ein gewisses motorradbewusstsein beim gesetzgeber zu erhalten. ich hab nichts gegen die, sonntags fahr ich eh selten und wenn dann ist das spiel kantn gegen tuttlbär immer nett.
wenn es moppedfahrer gibt die mich hier als nrw'ler stören dann sind es horden von holländischen gixxerninjayzf'lern mit offenen pötten die für verschärfte kontrollen sorgen mit ihrem harakiri 150ps+ ausser kontrolle fahrstil der dafür sorgt das die hubschrauber vom gelben engel nie ein freies wochenende haben. |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 14:17 Titel: |
|
|
chrisO @ Mo, 31. Okt 2005, 23:10 hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich nur wer den Leuten eingeredet hat daß so ein Moped sportlicher wird, je mehr man dranpappt?
Ich bin da eher für den Gedanken "weniger ist mehr" |
Im Prinzip d'accord - aber die GS Adventure ist allemal geländetauglicher als die normale GS: Sturzbügel, Zylinderschutz, ... Braucht man mit dem schweren Klotz alles. |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Okt 2006, 17:12 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 18. Okt 2006, 14:17 hat folgendes geschrieben: |
--- schnipp ---
Im Prinzip d'accord - aber die GS Adventure ist allemal geländetauglicher als die normale GS: Sturzbügel, Zylinderschutz, ... Braucht man mit dem schweren Klotz alles. |
Nicht zu vergessen den Überrollbügel! Nein, halt Stopp. Ist ja kein C1-Roller.
Aber mal im Ernst,
mein letztes Hauptmoped war ne R100GS PD und die war 2003 insofern nur ein
Notkauf, weil nix gescheites auf dem Markt war.
(Die LC8 hatte zu dem Zeitpunkt Probleme(Kopfdichtung usw.)
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich schon von den neueren BMW-Modellen
verabschiedet. Mir gefallen sie einfach nicht mehr, Styling, CAN-Bus,
zwischendurch mal nen BKV (Bremskraftverstärker), Wegfahrsperre
(problematische Ringantenne unterm Zündschloss), mehr Schicki und
jedes Jahr noch mehr Micki.
Ich wollte und will ein Moped mit dem ich auch mal ne Woche jenseits der
Hauptstrassen verbringen kann, bei dem ich nach Ausfall des ABS auch noch
normal bremsen kann, ich sag mir auch immer, je mehr Technik, je mehr geht kaputt.
BMW baut zur Zeit halt kein Moped für mich.
In ca. 2,5 Jahren hat meine LC8 ca. 80.000Km auf dem Buckel und es
wird was neues ins Haus stehen, aber was und welche Marke kann ich heut
noch nicht sagen.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
|
|