forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

verdammt und zugenäht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Nov 2005, 21:37    Titel: verdammt und zugenäht Antworten mit Zitat

da hat man sich seine go zurechtgefummelt, alles so dran gebastelt was man sich so antun wollte, ist verliebt in seine farbe (natürlich eine go!!) - ja und dann bringen sie die adventure als 990 mit einspritzung und abschaltbarem abs raus.
sch...... - und wat nu?
grübeln denn hier auch schon andere rum, oder bin ich der einzige mit wechselüberlegungen?
und nachrüsten/umbau wird wahrscheinlich ja weder wirtschaftlich sinnvoll noch technisch einigermassen einfach machbar sein.
mal sehen ob wenigstens die "alten" lackteile (tank etc.) passen werden, dann könnte man sich ja die orginalteile der go an ne neue basteln.
na dann schaun wir mal was da so auf uns zukommt.
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Nov 2005, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Gebrauchtpreisen behalte ich meine wahrscheinlich.
würde mir eher ne Super enduro holen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wohl eher eine Frage des Geldes. Gebrauchtpreise sind eh schon im Keller und mit dem neuen Modell werden sie sich wohl nicht so schnell wieder erholen. Auf der anderen Seite halte ich Vergaser für wartungsfreundlicher als auch robuster in Bezug auf schlechten Sprit besonders abseits westlicher Zivilisation. vondaher liebäugel ich gar nicht mit der neuen.

Grüsse Lars



P.S. ausserdem ist silber mit blanken felgen am schönsten :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:39    Titel: Re: verdammt und zugenäht Antworten mit Zitat

blitz @ Mi, 9. Nov 2005, 21:37 hat folgendes geschrieben:
da hat man sich seine go zurechtgefummelt, alles so dran gebastelt was man sich so antun wollte, ist verliebt in seine farbe (natürlich eine go!!) - ja und dann bringen sie die adventure als 990 mit einspritzung und abschaltbarem abs raus.
sch...... - und wat nu?
grübeln denn hier auch schon andere rum, oder bin ich der einzige mit wechselüberlegungen?
und nachrüsten/umbau wird wahrscheinlich ja weder wirtschaftlich sinnvoll noch technisch einigermassen einfach machbar sein.
mal sehen ob wenigstens die "alten" lackteile (tank etc.) passen werden, dann könnte man sich ja die orginalteile der go an ne neue basteln.
na dann schaun wir mal was da so auf uns zukommt.
viele grüße
blitz


wenn meine nicht *eingesammel* worden wäre würd ich nichtmal ansatzweise über ne 06er nachdenken, trotz abs und mehr kick, naja hatte ja auch ne 05er. ich würd mir auch bei ner 03er keine gedanken machen über den wechsel auf 06, schradt beweist doch das kilometer und hartes fahren mit der kantn prima klappen. allerdings muss ich sagen in meiner aktuellen situation tendiere ich stark zur 06er vs billiges 05er auslauf/gebraucht da die ~20 pferdchen mehr und das abs schon einen reiz haben, zumal da ja noch die hoffnung auf die neue wp gabel mit neuer beschichtung für verbessertes ansprechverhalten und stärkerer progression ist. dazu halt die vielen weiteren details wie ölröhrchen und steckdose und und und, schau mer mal wie die 06er ausschaut im januar Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bei den Gebrauchtpreisen wechseln?
Ich denke das ich bei meiner Go 04/2004 15Tkm bei einem Wechsel mindestens 5000€ drauflegen müsste. Das ist mir der Update definitiv nicht wert!
20 PS mehr, wer braucht das wirklich? Doch höchstens ein par von uns! Mr. Green
ABS hab ich meine Meinung zu!
Die kleinen Verbesserungen sind bestimmt gut, rechtfertigen aber keine 5T€.
Ich bleib meiner GO!!!!! treu.
Die Alternative ist zusätzlich ein kleiner Crosser.
Allerdings muss ich aufpassen das dann nicht in ein par Jahren meine Jungs um die Ecke kommen und einen Minicrosser wollen.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:55    Titel: Jetzt hab ich mir grad erst ... Antworten mit Zitat

... eine 03er gekauft.

Die reicht mir mal fürs Erste und über eine 06er denke ich dann 2008 nach. Rolling Eyes

LHG, Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

hi jungs,
schlechter Sprit ist kein Problem (nicht zu verwechseln mit dreckigem Sprit) Bei dreckigem Sprit müssen natürlich die Filter gereinigt werden.
Bei ner Einspritzung regelt die Motorelektronik die Zündung nach
und es klingelt nimmer. Leistung red.sich natürlich.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Do, 10. Nov 2005, 10:56 hat folgendes geschrieben:
hi jungs,
schlechter Sprit ist kein Problem (nicht zu verwechseln mit dreckigem Sprit) Bei dreckigem Sprit müssen natürlich die Filter gereinigt werden.
Bei ner Einspritzung regelt die Motorelektronik die Zündung nach
und es klingelt nimmer. Leistung red.sich natürlich.
Oldie


Na dann frag ich mich warum die 1150GS meiner Kumpels ständig unter Last klingeln..... die müssen 100 Oktan fahren, sonst ist keine Ruh, habs selbst getestet blink !

Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Do, 10. Nov 2005, 10:54 hat folgendes geschrieben:
Hi,

Die kleinen Verbesserungen sind bestimmt gut, rechtfertigen aber keine 5T€.
Ich bleib meiner GO!!!!! treu.
Die Alternative ist zusätzlich ein kleiner Crosser.
Allerdings muss ich aufpassen das dann nicht in ein par Jahren meine Jungs um die Ecke kommen und einen Minicrosser wollen.




Also ich bin mit meiner 04 er mit Leos und Heizgriffe sehr zufrieden. wub
20 PS mehr brauch ich nicht. Hab jetzt schon mühe mit den vorhandenen. Einzig das ABS würd mich interesieren. Aber dafür soviel Geld ausgeben kann und will ich nicht da ich mir vor einem Jahr noch ne 450 geleistet hab Rolling Eyes
Was mich wundert ist das so manch einer über ne HP2 nachdenkt. 16000 dafür das man im Gelände fährt was mit ner 450 er absolut auch viel spass macht und wie ich so lese auch mit unseren (ein gruss an Schradt)
Und wenn ich so über die HP2 lese ist sie nicht zu Tourenfahren geeignet (Gepäck usw.) Question Question Question
ne ne 950 adventure in schwarz wub wub

_________________
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

ich hoffe ja das die 20ps mehr auf der dosenbahn n bisschen topspeed bringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

zak0r @ Do, 10. Nov 2005, 16:06 hat folgendes geschrieben:
ich hoffe ja das die 20ps mehr auf der dosenbahn n bisschen topspeed bringen


Wie schnell fährst Du denn??
Meine fährt gut 200 und jedes mal wenn ich so schnell war überleg ich mir ob das vernünftig war wacko

_________________
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bauer @ Do, 10. Nov 2005, 17:16 hat folgendes geschrieben:
zak0r @ Do, 10. Nov 2005, 16:06 hat folgendes geschrieben:
ich hoffe ja das die 20ps mehr auf der dosenbahn n bisschen topspeed bringen


Wie schnell fährst Du denn??
Meine fährt gut 200 und jedes mal wenn ich so schnell war überleg ich mir ob das vernünftig war wacko


in der regel was geht, was bei mir mit 2m in der regel bei tacho ~215 schluss bedeutet, wobei sie sich dahin quält, bis 200 gehts flott, danach bis 215 fast solange wie von 100 bis 200 Sad
ich würde mir schon so 20 sachen mehr wünschen, wird der leistungszuwachs allerdings nicht zu ausreichen. mit koffern im reisemodus fahr ich in der regel "knapp über eine stunde" zwischen tankstopps weil sie in meiner reisekonfiguration "wachhaltend" ab ~180 und "sportlich" ab 190 rum pendelt, je nach wind natürlich. bin auch schon mit koffern 210 gefahren als der wind mitgemacht hat und bei böig nur 160 und es war interessant aber in der regel ists mir lieber n paar scheine mehr an der tanke liegen zu lassen und dafür schnell da zu sein als zwischen den lkw's einzupennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

in der regel was geht, was bei mir mit 2m in der regel bei tacho ~215 schluss bedeutet, wobei sie sich dahin quält, bis 200 gehts flott, danach bis 215 fast solange wie von 100 bis 200 Sad
ich würde mir schon so 20 sachen mehr wünschen, wird der leistungszuwachs allerdings nicht zu ausreichen. mit koffern im reisemodus fahr ich in der regel "knapp über eine stunde" zwischen tankstopps weil sie in meiner reisekonfiguration "wachhaltend" ab ~180 und "sportlich" ab 190 rum pendelt, je nach wind natürlich. bin auch schon mit koffern 210 gefahren als der wind mitgemacht hat und bei böig nur 160 und es war interessant aber in der regel ists mir lieber n paar scheine mehr an der tanke liegen zu lassen und dafür schnell da zu sein als zwischen den lkw's einzupennen[/quote]




Respekt!!!
Mit 2 m 215km/h längere Zeit.
zwischen LKW mag ich auch nicht aber meine fängt bei 180 an unruhig zu werden und das bring dann nur noch Adrenalin .

Dann viel spass mit der neuen in absehbarer Zeit

_________________
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Motor so gehen würde wie in der SuperDuke wub Das wäre schon nicht schlecht, wo ich doch häufig mit Sozia unterwegs bin oder mich auf langen Geraden zwischen Kurven von Hayabusa mit SB-Lenker ärgern lassen muss.
Nur werden sich dann die Tankstopps bei Vollgasfahrten weit unter der 200km-Marke einpendeln...

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Nov 2005, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Design der 06er spricht mich nicht wirklich an. ABS wäre schon ne feine Sache. Da ich aber schon Jahre sparen musste, um mir ne GO leisten zu können, muss ich das leider bleiben lassen.

Ich habe jetzt auch erst magere 35'000 Km runter. Ich bin mir sicher, dass die Kati es noch ne Weile macht. Wenn sie dann mal mehr beim Mech steht als ich drauf fahren kann, ist es für mich dann früh genug, mich nach einer neuen grossen Käthe umzuschauen.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0541s ][ Queries: 36 (0.0240s) ]