forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tuttelbärstreit 990 Einspritzung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 8:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt aus meiner HP über einen unglücklichen GS 1200-Fahrer:
*Unser "neuer Freund" heißt Erich. Er hat sich im März´06 auf meine HP verirrt und gleich geschrieben. Vor ein paar Monaten hat er sich von seinem Zweitmotorrad, einer GS 1200 getrennt und eine..... Ja richtig. Eine neue LC8 zugelegt. Vielleicht ein kleiner Denkanstoß an die GS-Fahrer. Zitat aus seiner Email:

"...nachdem Du mich auf einigen Fotos verewigt hast (ich bin derjenige mit der 650) ....dass Du mit dafür verantwortlich bist, dass seit zwei Wochen (seit es schneit und saukalt ist) eine LC8 990 in meiner Garage steht !...

...der Sound Eurer LC8 hat mich dermaßen verzaubert, dass ich meine 12er GS im Herbst einfach verkaufen musste.
War ein tolles Moped, aber es hat nie das Gänsehautfeeling, welches mich schon bei meiner Probefahrt mit der LC8 überkam gegeben.

Bin gerade dabei, meine Frau zu überreden, die Stereoanlage rauszuschmeißen und meine Käthe ins Wohnzimmer zustellen, damit ich rechts ab und an auf laut stellen kann. Wird aber ziemlich schwierig !...

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Di, 2. Mai 2006, 16:25 hat folgendes geschrieben:
Die Kantn war einmal das ideale Moped für mich, und ich habe lange danach gesucht. Jetzt bin ich schon nicht mehr sicher, ob der 990-er Motor für mich kein Rückschritt ist (wobei sowieso nur noch die S in Frage kommt), und wenns in der Tonart weitergeht,


Was is z.b. bei der S gegenüber den älteren S´n weichgespült ?
Du meinst sicher net die paar mm Federweg, die eh keiner braucht. unsure

Die LC8 is derzeit die EINZIGE Enduro, die Du in einer "sportlichen"
und "normalen" Ausführung kaufen kannst, mit oder ohne ABS,
usw... des weiteren gibt´s sogar noch einen Ableger, die Superenduro.

Unpackbar ! DREI Ausführungen von ein und dem selben Radl,
(welcher Hersteller bietet das noch ?) und keine passende
für Euch dabei ???? blink Razz

Die Lösung für Euch heist z.b. HPN. Legt´s 28.000.- Euros auf den
Tisch und die bauen Euch das passende Radl. Dauert zwar a Jahr,
aber dafür passts dann. Laughing

Und wenn die 28.000.- Eier dann doch zuviel sind, dann fahrt´s amol
mit den unterschiedlichen Ausführungen der LC8, vielleicht
passt ja dann doch eine ! Wink

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jungs,
Die wahren Freunde erkennt man daran,wenn man einer Übermacht
gegenübersteht Mr. Green

Da aber die HP2 angesprochen wurde-nicht die 12er GS,
kann ich dazu ja was schreiben, oder?

der Austrianer schreibt:
""Nur find ich bei der HP2 das Felgenproblem vü ärger"

Es ist keine einzige Felge bekannt, die im Gelände eine Delle bekam!!
das Motorrad ist seit einem halben Jahr auf dem Markt,und da muss dem Hersteller halt Zeit gegeben werden,Zubehör auf den Markt zu bringen.Ist von der Logistik eben nicht anders machbar.

"Nach einem 2m Rutscher is die HP2 fahruntauglich, weil sofort
die Magnesiumzylinderdeckel durchgeschliffen sind"

dann soll der doch seine Deckel schützen!!!
Meine ist schon 10mtr. den Berg runtergekullert, ohne Probs.

"undichte Luftfederbeine," usw, usw, usw ........

es wurde meines wissens noch nie ein Federbein getauscht, auch noch nirgens gelesen!

Und noch zu des Austrianers Freund:

"AB bei ca. 170 die Verkleidungstrümer um die Ohren geflogen"

wenn der zu blöd ist die Schnellverschlüsse anständig wieder zu schließen,
dann soll er halt die Finger weglassen, und evtl.die Gegensprechanlage,Sitzheizung Compu usw. wieder ausbauen,
und auch nicht dran rum spielen,
dann hat er auch keine leere Batterie.

Oldie
Nachteil einer 12er GS ist:Daß man ne LC8 nie von hinten sieht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Mi, 3. Mai 2006, 9:04 hat folgendes geschrieben:
Hi Jungs,
Die wahren Freunde erkennt man daran,wenn man einer Übermacht
gegenübersteht Mr. Green



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aba Jungs, was ist das für eine Diskussion Rolling Eyes ! Jeder soll die Frau bumsen die er will, oder? Äääähh, ich meine, jeder soll fahren was er will Laughing !

Ich meine, ich bin wirklich jede pseudo "Reiseenduro" probegefahren und weiss, nur die LC8 macht wirklich Spass und ist dabei so vielseitig wie keine andere.

Vorige Woche war ich mit einem Freund, der eine 12er GS fährt unterwegs, der meinte: klingt toll die LC8 und seine Augen leuchteten. Ich sagte nur: brauchst gar nicht daran zu denken, meine Schwarze borg ich nicht her...... Razz !!!

lg Jörg Wink

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vorige Woche war ich mit einem Freund, der eine 12er GS fährt unterwegs, der meinte: klingt toll die LC8 und seine Augen leuchteten. Ich sagte nur: brauchst gar nicht daran zu denken, meine Schwarze borg ich nicht her...... Razz !!!

..... um ihm den Frust beim Rücktausch zu ersparen?

Mann, must Du ihn gern haben wub


moose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es ist keine einzige Felge bekannt, die im Gelände eine Delle bekam!!"


Ahahaha, es is wurscht, ob a Delle drin ist oder die Felge anderweitig
aus der "Spur" ist. Gummi verziehts auch in andere Richtungen.
Und das des a Problem der HP2 ist, ist Fakt.

Jetzt oute Dich endlich mal !!!! Na guat, dann sags i, "der Oldie
fährt in der HP2 a KTM-Felge der EXC, weil die BMW-Felgen
zum Lutschen san. Laughing Laughing

Zitat:
dann soll der doch seine Deckel schützen!!!
Meine ist schon 10mtr. den Berg runtergekullert, ohne Probs.


Jooo, kullern is auch net rutschen. Du weißt was ich meine! Razz

Zitat:
es wurde meines wissens noch nie ein Federbein getauscht, auch noch nirgens gelesen!


Ahahaha, .... net getauscht ..., aber repariert .... kaputt is kaputt Razz

Zitat:
wenn der zu blöd ist die Schnellverschlüsse anständig wieder zu schließen, dann soll er halt die Finger weglassen


... der hatte die Finger net an den Verschlüssen, die Befestigung
war im A.... .

Zitat:
und evtl.die Gegensprechanlage,Sitzheizung Compu usw. wieder ausbauen, und auch nicht dran rum spielen, dann hat er auch keine leere Batterie.


Hat das bei Dir funktioniert ??? Du hast ja auch schon a neue Batterie! Cool

Zitat:
Nachteil einer 12er GS ist:Daß man ne LC8 nie von hinten sieht!


Und ich dacht immer, Du bist a sauschneller Motorradlfahrer,
in Wahrheit is jo nur Dei GS´n schnell, und des auch nur,
weilst sie "Schneller" gmocht host. Very Happy

Gerhard

PS: Ich geh davon aus, Du bist die 990er no net geritten,
... weil Du fährst ja no immer die GSn ... unsure

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jetzt oute Dich endlich mal !!!! Na guat, dann sags i, "der Oldie
fährt in der HP2 a KTM-Felge der EXC, weil die BMW-Felgen
zum Lutschen san. Laughing Laughing

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RheingoldOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Beetle
wenn einer von "Bauchgefühl" redet, dann soll er nicht nach Ausreden suchen, um letztendlich doch den Kopf entscheiden zu lassen (und dann wegen Inspektionskosten und anderer "Kleinigkeiten"). Wenn nämlich der Kopf entscheiden würde, dann würden wir alle überhaupt gar nicht nie und überhaupt Motorrad fahren, weil zu gefährlich und zu teuer usw. usw.

jau, so sehe ich das auch... Rolling Eyes

_________________
Es ist vorbei... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat


Holla, da is ja wieder mal richtig a Tuttelbärstreit draus wordn.
I misch mi da net ein, sag nur no schnell, dass mich letzte Wochn mein Freund, der heuer die 12-GS gegen eine GSA eingetauscht hat (und schon ewig und 3 Tag BMW fährt), wieder gefragt hat, ob wir net einen halben Tag Moped tauschen. Soll mir das vielleicht etwas sagen Question

Und no kurz zu der Weichspülerei: die 2 cm Federweg weniger bei der S sind mir persönlich wurscht, ich brauch nicht so lange Federwege, aber die echten Offroader sind net so glücklich, aber es geht mir dabei um was viel prinzipielleres. Die Adv ist die direkte Ableitung von einem Rallyemoped und kam 2003 hoch und mit einer genialen Leistungskurve. Nach nur 2 Jahren wurde nicht nur die N gekappt, sondern auch die Extremvariante S gleich mit. Nur ein Jahr später kommt ein Motor, der aus heutiger Sicht weniger Spitzenleistung hat und nicht mehr so interessant zu fahren ist (ich behaupte hier absichtlich nicht, dass das so sein muss, evtl. tut sich da ja noch was). Zu allem Überfluß mit Einspritzung, die lt. Offroad Experten neben der Straße nicht so optimal sein soll. Natürlich auch wieder bei beiden Modellen. Ganz nebenbei bekommt die Kleine abschaltbares ABS. Jetzt gibt es natürlich schon einige, die auch die S mit ABS wollen, weil es ja kein Moped mehr ohne ABS geben darf, weil das ja so sicher ist und man sie ohne diesen Firlefanz nie mehr los wird (und außerdem ist ja nur die S cool, weil das heißt Sport Rolling Eyes ). Honda Deutschland gibt damit an, dass es bald (wann weiß ich nicht mehr, schaut selbst auf der HP) keine Honda mehr ohne Integralbremse mehr geben wird oder so ähnlich. Geht der Weg nun so weiter, hat die S in 2 Jahren abschaltbares ABS und die N ein ABS, das nicht mehr deaktivierbar ist plus Integralbremse. Die N wird noch 2 cm gekappt, weil jetzt ja jeder 10. Tuttelbär auch eine KTM will (und die ja bekanntlich kurze Haxn haben) und wie gehabt muss dann auch die S mit runter. Traktionskontrolle kommt 2 weitere Jahre später, dann ein Dieselmotor (es gibt ja schon Spinner, die unbedingt ein Dieselmoped bauen müssen - sind natürlich Münchner, oder Razz ) und dann kommt das Elektromoped, dass dich der Hutfahrer an der Kreuzung, der dir den Vorrang nimmt, erst hört, wenn du in seinem Auto einschlägst.

Ja, es gibt einen Haufen Ableger von ein und demselben Moped und das ist einzigartig. Noch. Ich glaube halt, dass beide Adv noch mehr in Richtung GS und Konsorten gehen werden, eben weil es eh die SE für die Hardcore Enduristen gibt, aber genau da, wo die 950 Adv ist, wird ein Loch klaffen.

Und i bin so arm, weil i dann kein Moped mehr hab, das mir auf den Leib geschneidert ist - geh i halt wandern Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

blink

z´lange ... ausdruck und aufs Klo geh ....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

So das habts nun davon!
Nun hat auch meine Frau mitbekommen wie Ihr mit
den BMWlern umgeht.
Ihr Kommentar:Die brauchst du doch eh net! ohmy
Lass die doch einfach links liegen
Das werde ich in Zukunft auch machen Mr. Green
Oldie



Aufheben.jpg
 Beschreibung:
In Zukunft könnt Ihr euch selbst aufheben!!!!!!!
 Dateigröße:  87.79 KB
 Angeschaut:  3347 mal

Aufheben.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 3. Mai 2006, 11:31 hat folgendes geschrieben:
mal richtig a Tuttelbärstreit draus wordn.
I misch mi da net ein, sag nur no schnell, dass mich letzte Wochn mein Freund...........
.................bla bla bla bla bal .........................
........................i dann kein Moped mehr hab, das mir auf den Leib geschneidert ist - geh i halt wandern



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn @ Mi, 3. Mai 2006, 12:53 hat folgendes geschrieben:


Jo, hast eh recht, jetzt wo i mir das nocheinmal anschau, langweilt mich des selbst zu Tode. Wollt eigentlich alles nach dem 1. Absatz rauslöschen, geht aber nimmer.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Mai 2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

..... um ihm den Frust beim Rücktausch zu ersparen?

Mann, must Du ihn gern haben wub


moose[/quote]

Jo, genau Mr. Green !

Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0782s ][ Queries: 76 (0.0380s) ]